Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die erfolgreiche Vergütungsvereinbarung - Norbert Schneider, Julia Bettina Onderka

Die erfolgreiche Vergütungsvereinbarung

Honoraroptimierung und -maximierung
Buch
350 Seiten
2023 | 2., aktualisierte Auflage
Deutscher Anwaltverlag
978-3-8240-1000-4 (ISBN)
CHF 64,40 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Dezember 2024)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Recht der Vergütungsvereinbarung ist in Bewegung.
Bereits zum 1.1.2014 sind durch das Gesetz zur Änderung des Prozesskostenhilfe- und Beratungshilferechts vom 31.8.2013 in drei Fallgestaltungen Änderungen der Rechtslage für die ab diesem Tag erteilten unbedingten Aufträge eingetreten.
Nunmehr hat der BGH mit seinem Urteil von Juni 2014 seine bisherige Rechtsprechung zu den Rechtsfolgen von Formverstößen oder Verstößen gegen die Anforderungen an ein Erfolgshonorar aufgegeben.
Für Sie als Rechtsanwalt bedeutet dies, dass Sie noch mehr als bisher auf Ihre Vereinbarungen achten müssen. Mit dem Know-how der ausgewiesenen Gebührenexperten Norbert Schneider und Julia Bettina Onderka sind Sie bei jedem Fall auf der sicheren Seite. In Musterbeispielen und Praxistipps erklären Ihnen die Autoren, wie Sie Vergütungsvereinbarungen rechtssicher formulieren.
Berücksichtigt wird die aktuelle Rechtsprechung zur Vergütungshöhe (insbesondere zur Begrenzung auf das Fünffache der Höchstgebühren), zur Wirksamkeit von Zeittaktklauseln, Hinweis und Belehrungspflichten, Kostenerstattung, Abrechnung und zur prozessualen Durchsetzung.

Rechtsanwalt Norbert Schneider ist einer der versiertesten Praktiker im Bereich des Gebührenrechts. Er hat zahlreiche Werke zum RVG veröffentlicht. Er ist Mitherausgeber der 'AGS -Zeitschrift für das gesamte Gebührenrecht und Anwaltsmanagement'. Sein Know-how gibt er in vielen Praktikerseminaren weiter. Zudem ist er Mitglied des DAV-Ausschusses 'RVG und Gerichtskosten'.

Dr. Julia Bettina Onderka ist Richterin am LG Bonn. Sie ist Mitautorin des AnwaltKommentar RVG aus dem Deutschen Anwaltsverlag und veröffentlicht regelmäßig Beiträge in der "AGS - Zeitschrift für das gesamte Gebührenrecht und Anwaltsmanagement".

Reihe/Serie Anwaltsgebühren
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Berufs-/Gebührenrecht
Schlagworte Abrechnung • Belehrungspflichten • Erfolgshonorar • Höchstgebühren • Honorar • Honorarabrechnung • Honoraroptimierung • Honorarrecht • Honorarvereinbarung • Kostenerstattung • Rechtsanwalt • Rechtsanwaltsvergütung / -honorar • RVG • Vergütungshöhe • Vergütungsvereinbarung • Zeittaktklauseln
ISBN-10 3-8240-1000-3 / 3824010003
ISBN-13 978-3-8240-1000-4 / 9783824010004
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Muster und Erläuterungen zum Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)

von Thomas Diehn

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 62,95