Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Examens-Repetitorium Sachenrecht - Mathias Habersack

Examens-Repetitorium Sachenrecht

Buch | Softcover
XX, 220 Seiten
2007 | 5., neu bearbeitete Auflage 2007
Müller, C F in Hüthig Jehle Rehm (Verlag)
978-3-8114-9202-8 (ISBN)
CHF 25,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Neuauflage: Im Zuge der Neuauflage ist das Buch durchgängig aktualisiert und an zahlreichen Stellen ergänzt worden. Die Konzeption: Der Band Sachenrecht aus der Reihe Unirep Jura bietet eine vertiefende, wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Darstellung zentraler Fragen des Sachenrechts zur Vorbereitung auf beide juristischen Staatsprüfungen. Im Vordergrund stehen zur gezielten, Grundkenntnisse voraussetzenden Wiederholung der Erwerb, der Verlust und der Schutz des Eigentums, die Sicherungsrechte an beweglichen Sachen (neben dem Pfandrecht also der Eigentumsvorbehalt und das Sicherungseigentum), das allgemeine Grundstücksrecht und die Grundpfandrechte. Ein besonderes Augenmerk gilt den Bezügen des Sachenrechts zu den in Praxis und Examen immer mehr an Bedeutung gewinnenden Vorschriften des AGB-Rechts und über Verbraucherdarlehensverträge und Finanzierungshilfen sowie den im Zusammenhang mit den Sicherungsrechten besonders gefragten Rechtsbehelfen in Zwangsvollstreckung und Insolvenz. Lehrbuchartige Ausführungen sind verzahnt mit insgesamt 63 auf das jeweilige Problem zugeschnittenen, höchstrichterlichen Entscheidungen entnommenen Fällen. Der Lernende erhält so einen Überblick über die Entscheidungspraxis des BGH und wertvolle Hinweise zu Aufbau und Methode der Falllösung. Die zahlreichen Einzelfragen sachenrechtlicher Institute werden auf allgemeine Prinzipien und Grundlagen zurückgeführt; deren Beherrschung ermöglicht es dem Examenskandidaten, selbst neue Problemstellungen einer vertretbaren Lösung zuzuführen.

Der Autor:
Prof. Dr Mathias Habersack, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Reihe/Serie Unirep Jura
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 400 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Sachenrecht
Schlagworte Hardcover, Softcover / Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht • HC/Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht • Recht; Prüfungsvorbereitung • Sachenrecht
ISBN-10 3-8114-9202-0 / 3811492020
ISBN-13 978-3-8114-9202-8 / 9783811492028
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Friedemann Kainer

Buch | Softcover (2023)
Nomos (Verlag)
CHF 36,90
Materielles Recht & Klausurenlehre, Lernen mit Fällen

von Winfried Schwabe

Buch (2023)
Richard Boorberg Verlag
CHF 29,95