Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Handbuch zum Mehrwertsteuergesetz (MWSTG) (eBook)

Eine Wegleitung für Unternehmer, Steuerberater und Studierende
eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
1102 Seiten
Stämpfli Verlag
978-3-7272-2089-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch zum Mehrwertsteuergesetz (MWSTG) -  Niklaus Honauer,  Simeon Probst,  Tobias F. Rohner,  Philip Frey
Systemvoraussetzungen
359,10 inkl. MwSt
(CHF 349,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die ersten drei Auflagen dieses Werks sind in der Beratung, Verwaltung, Justiz und Lehre auf grosses Interesse gestossen und wurden allseits stark konsultiert. Heute gilt das Buch als das Standardwerk bei sämtlichen Fragen zum Mehrwertsteuergesetz. Es ist ein praxisbezogenes und zugleich theoretisch fundiertes Nachschlagewerk für die Praxis und für die Ausbildung. Übersichten und grafische Darstellungen, zahlreiche Beispiele aus dem Beratungsalltag sowie Erläuterungen zu Präjudizien machen es zu einem willkommenen Handwerkszeug und zuverlässigen Ratgeber. Das Autorenquartett besteht aus den folgenden ausgewiesenen Experten im Mehrwertsteuerrecht: Dr. Niklaus Honauer, Rechtsanwalt, ist früherer Partner und nun freier Mitarbeiter bei PricewaterhouseCoopers Simeon L. Probst, dipl. Steuerexperte, ist Partner bei PricewaterhouseCoopers AG in Basel Dr. Tobias F. Rohner, Rechtsanwalt, dipl. Steuerexperte, ist Partner bei Baker & McKenzie in Zürich Philip Frey, Doktorand, ist Tax Associate bei Riedweg & Partner in Zürich

Niklaus Honauer, Dr. iur HSG, Rechtsanwalt, freier Mitarbeiter und früherer Partner und Leiter der MWST-Beratung von PwC Schweiz. Seit Einführung der MWST 1995 berät er Kunden in komplexen Fragestellungen und begleitet sie in Rechtsmittelverfahren. Mit seinen Referaten und Fachartikeln trägt er laufend zur Diskussion von MWST-Fragen bei und leistet so einen Beitrag zur Weiterentwicklung der MWST. Von 2010 bis 2018 präsidierte er die Subkommission MWST von EXPERTsuisse.

Niklaus Honauer, Dr. iur HSG, Rechtsanwalt, freier Mitarbeiter und früherer Partner und Leiter der MWST-Beratung von PwC Schweiz. Seit Einführung der MWST 1995 berät er Kunden in komplexen Fragestellungen und begleitet sie in Rechtsmittelverfahren. Mit seinen Referaten und Fachartikeln trägt er laufend zur Diskussion von MWST-Fragen bei und leistet so einen Beitrag zur Weiterentwicklung der MWST. Von 2010 bis 2018 präsidierte er die Subkommission MWST von EXPERTsuisse.Simeon L. Probst, lic. iur., dipl. Steuerexperte, ist Partner, Leiter der Zollberatung von PwC Schweiz und Standortleiter von PwC in Basel. Sein Schwerpunkt liegt in der Beratung nationaler und internationaler Unternehmen im Bereich Mehrwertsteuer- und Zollrecht. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Hintergrundwissen referiert er bei PwC an diversen Fachveranstaltungen, hält externe Mehrwertsteuer und Zoll Seminare und hat Lehraufträge bei diversen Institutionen und Verbände. Er veröffentlichte Artikel in div. Fachzeitschriften und ist u.a. Mitautor des Schweizer Zollkommentars.Dr. Tobias F. Rohner, Rechtsanwalt, dipl. Steuerexperte, ist Partner bei der Anwaltskanzlei VISCHER. Zuvor war er langjähriger Partner bei Baker McKenzie. Er verfasste im Jahre 2007 seine Dissertation zum Thema Vorsteuerabzug und berät seither nationale und internationale Unternehmungen in mehrwertsteuerrechtlichen Fragen und vertritt sie vor Behörden und Gerichten. Er publiziert und doziert regelmässig zu mehrwertsteuerrechtlichen und anderen steuerrechtlichen Themen, ist Mitglied der Redaktionskommission der Fachzeitschrift "Zürcher Steuerpraxis", ist Mitherausgeber des Kommentars zum Zürcher Steuergesetz sowie des Handkommentars zum DBG. Sodann amtet er als Ersatzrichter am Steuerrekursgericht Zürich.Philip Frey, MLaw, ist Tax Associate bei Riedweg & Partner und Doktorand an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich, wo er zuvor als wissenschaftlicher Assistent tätig war. Er berät nationale und internationale Unternehmen in mehrwertsteuerrechtlichen Fragestellungen und vertritt diese vor Behörden. Seine Dissertation verfasst er zum Thema der mehrwertsteuerlichen Behandlung elektronischer Dienstleistungen im Tausch gegen Daten.

Erscheint lt. Verlag 25.1.2024
Reihe/Serie Schriftenreihe Finanzwissenschaft und Finanzrecht iff
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Allgemeines / Lexika
Schlagworte Finanzrecht • Finanzwissenschaft • Steuerrecht
ISBN-10 3-7272-2089-9 / 3727220899
ISBN-13 978-3-7272-2089-0 / 9783727220890
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 16,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Dieter Birk; Marc Desens; Henning Tappe; Birk Desens Tappe

eBook Download (2023)
C. F. Müller (Verlag)
CHF 32,20