Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Internationale Funktionsverlagerungen im harmonisierten Steuerrecht der Schweiz

Unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmungen zur Aufdeckung stiller Reserven bei Beginn und Ende der Steuerpflicht

(Autor)

Buch | Softcover
L, 320 Seiten
2024 | 1. Auflage
Stämpfli Verlag
978-3-7272-2312-9 (ISBN)
CHF 135,00 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Multinationale Unternehmen überprüfen ständig ihre organisatorischen Strukturen und passen diese an aktuelle Entwicklungen an. Dabei können sie Funktionen unter anderem in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Finanzierung oder Erbringung konzerninterner Dienstleistungen an neue Standorte verlagern oder diese an bestehenden Standorten zusammenfassen. Bei solchen Funktionsverlagerungen stellt sich immer die Frage, ob und in welchem Umfang daraus für das multinationale Unternehmen Steuerfolgen entstehen.
Das vorliegende Buch behandelt internationale Funktionsverlagerungen im harmonisierten Steuerrecht der Schweiz und würdigt sowohl Sachverhalte im Konzernverhältnis wie auch solche in Einheitsunternehmen. Zu diesem Zweck werden zunächst die relevanten steuerrechtlichen Bestimmungen dargestellt, insbesondere die per 1. Januar 2020 eingeführten Artikel zur Aufdeckung stiller Reserven bei Beginn und Ende der Steuerpflicht. Darauf leitet der Autor eine Definition für den Funktionsbegriff her, stellt verschiedene Verlagerungsformen dar, untersucht Sonderfälle und grenzt schliesslich Funktionsverlagerungen von anderen Geschäftsvorfällen ab. Abschliessend stellt das Buch detailliert die Ermittlung der fremdvergleichskonformen Entschädigung bei internationalen Funktionsverlagerungen dar.
Das Buch leistet einerseits einen wissenschaftlichen Beitrag zum Steuerrecht und eignet sich andererseits als Handbuch für Steuerberater, Steuerbehörden und Gerichte, die sich mit den Steuerfolgen von internationalen Funktionsverlagerungen beschäftigen.

Patrick Schmid ist seit 10 Jahren in der Steuerberatung tätig. Vor seinem Eintritt bei Bär & Karrer AG war er u.a. für eine Wirtschaftskanzlei in Zürich sowie an der Universität St. Gallen tätig. Patrick Schmid ist Rechtsanwalt und dipl. Steuerexperte. Er erwarb an der Universität Freiburg sowohl einen Master of Law als auch einen M.A. in Accounting and Finance und promovierte an der Universität St. Gallen im schweizerischen Steuerrecht. Seine Beratungsschwerpunkte sind: nationales und internationales Unternehmenssteuerrecht, Transfer Pricing sowie Steuerberatung bei M&A-Transaktionen, Reorganisationen und Umstrukturierungen. Darüber hinaus publiziert Patrick Schmid regelmässig in verschiedenen Fachzeitschriften und ist Referent an diversen Fachveranstaltungen sowie Lehrbeauftragter im Transfer Pricing bei ExpertSuisse für angehende dipl. Steuerexperten.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriftenreihe Finanzwissenschaft und Finanzrecht iff ; 127
Sprache deutsch
Maße 154 x 228 mm
Gewicht 580 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Internationales Steuerrecht
Schlagworte Funktionsverlagerung • Multinationale Unternehmen • Steuerrecht • Stille Reserven • Umstrukturierung • Verrechnungspreis • Werthaltigkeit
ISBN-10 3-7272-2312-X / 372722312X
ISBN-13 978-3-7272-2312-9 / 9783727223129
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Loseblattsammlung. Grundwerk ohne Fortsetzung. Rechtsstand: 31. …
Buch | Hardcover (2024)
C. H. Beck (Verlag)
CHF 96,55

von Dieter Birk; Marc Desens; Henning Tappe

Buch | Softcover (2023)
C.F. Müller (Verlag)
CHF 46,15
alle Steuerarten leicht erklärt

von Vera de Hesselle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 20,85