Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Urheberrechtsschutz in der Bildenden Kunst in Österreich. Die Historie und aktuelle Herausforderungen (eBook)

eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
36 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-99710-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Urheberrechtsschutz in der Bildenden Kunst in Österreich. Die Historie und aktuelle Herausforderungen -  Katharina Dorfi
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
(CHF 15,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2, Universität Wien (Strafrecht und Kriminologie), Veranstaltung: DiplomandInnenseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Urheberrecht von Werken der bildenden Künste und den Schutzmöglichkeiten, die dieses zur Verfügung stellt. Um einen Überblick zu vermitteln, woher der Gedanke stammt, Kunst und die damit verbundene Rechte des Urhebers zu schützen, werden anfangs ein historischer Überblick zur Entwicklung des Urheberrechts gegeben und seine Wurzeln erläutert. Danach folgt eine Zusammenfassung über Sinn und Zweck des Urheberrechts. Für die gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung eines Landes ist es von großer Bedeutung, seine Künstler zu schützen und ihnen 'freies' künstlerisches Schaffen zu ermöglichen. Nicht nur der Gedanke, dass Künstler durch ihr Wirken zum kulturellen Leben und zur Weiterentwicklung der Gesellschaft einen wichtigen Beitrag leisten, sondern auch der finanzielle Aspekt der Regelungen des Urheberrechts wird beleuchtet. Künstler sollen sich einerseits von ihrem Schaffen selbst erhalten können, andererseits sind Kunstwerke gerade dazu da, von der Gesellschaft interpretiert und rezipiert zu werden. Daher steht ein Interessensausgleich zwischen jenen des Künstlers und jenen der Allgemeinheit im ständigen Fokus des Urheberrechts.
Erscheint lt. Verlag 19.1.2024
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Medienrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Schlagworte Fälschung • Kunstwerk • Österreich • Parodie • Restaurierung von Werken • Schutz von Werken • Urheberrecht • Verfälschung
ISBN-10 3-346-99710-3 / 3346997103
ISBN-13 978-3-346-99710-4 / 9783346997104
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 935 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich