Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Geschichte und Zukunft des Urheberrechts IV -

Geschichte und Zukunft des Urheberrechts IV

Stephan Meder (Herausgeber)

Buch | Hardcover
2024
V&R unipress (Verlag)
978-3-8471-1714-8 (ISBN)
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Oktober 2024)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Urheberrecht im Kontext von Kunst, Kultur und Computer
Die Beiträge dieses Bandes behandeln das breite Spektrum historischer und aktueller Problemstellungen eines interessengerechten Urheberrechts. Sie reichen von Textübernahmen in den Werken des Humanisten Conrad Lagus über die Zensurpolitik gegen Gerhart Hauptmanns Sozialdrama »Die Weber« bis zu der Frage, ob ein Mäzen einen Künstler zur Werkschöpfung gerichtlich zwingen kann. Darüber hinaus werden Einblicke in die Frühgeschichte des EDV-Rechts gewährt sowie Aufschlüsse über die Lizenzierung von Plattform-Software und das Leistungsschutzrecht für Presseverleger gegeben. Der Band macht deutlich, dass der in allen Zeiten bestehende Interessenkonflikt zwischen Schöpfer, Verwerter und Nutzer mit vorgefertigten Schablonen nicht zu lösen ist.



The contributions in this volume deal with the broad spectrum of historical and current problems of copyright law. They range from text adaptations in works by the humanist Conrad Lagus to the censorship policy in Gerhart Hauptmann's social drama “The Weavers” (“Die Weber”) and to the question of whether a patron can force an artist to create a work. In addition, insights are provided into the early history of IT law as well as findings on the licensing of platform software and the copyright law for press publishers. The volume makes it clear that the conflict of interests between creator, exploiter and user, which has always existed, cannot be resolved with ready-made templates.

Prof. Dr. Stephan Meder lehrt seit 1998 Zivilrecht und Rechtsgeschichte an der Juristischen Fakultät der Universität Hannover.

Erscheint lt. Verlag 7.10.2024
Reihe/Serie Beiträge zu Grundfragen des Rechts ; Band 043
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Urheberrecht
Schlagworte Conrad Lagus • Immaterialgüterrecht • Internetplattormen • IT-Recht • Kunstrecht • Leistungsschutzrecht • Mäzen • Plattform-Software • Presseverleger • Rechtsgeschichte • Urheberpersönlichkeitsrecht • Urheberrecht
ISBN-10 3-8471-1714-9 / 3847117149
ISBN-13 978-3-8471-1714-8 / 9783847117148
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Urheberrechtsgesetz, Verlagsgesetz, Recht der urheberrechtlichen …

von Hans-Peter Hillig

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 24,95
Kommentar

von Herbert Grziwotz; Jörn Heinemann

Buch | Hardcover (2024)
Carl Heymanns (Verlag)
CHF 179,95