Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Auf beiden Seiten

Die Berliner Polizei an der Mauer - Geschichten

(Autor)

Michael Keusch (Fotograf)

Buch | Softcover
160 Seiten
2024 | 2. Auflage
edition ost (Verlag)
978-3-89793-370-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Auf beiden Seiten - Ute Kähler
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Berliner Polizeibeamtin Ute Kähler, eine mit Ostbiografie und tätig im Polizeiabschnitt 15 im Prenzlauer Berg, arbeitet mit Menschen zusammen, die einst vor oder hinter der Mauer Dienst taten. Jahrzehnte nach dem Verschwinden der Grenze hat sie sich auf Spurensuche begeben. In ihren Geschichten, so die Polizeipräsidentin in ihrem Vorwort, sind drei wichtige Dinge zu spüren: »Respekt, große Nähe und eine noch größere Sympathie für die Kollegen, ganz gleich, ob noch aktiv im Dienst oder bereits in Pension.« Es sind zeitgeschichtliche Zeugnisse, die das Verschwinden der Gegensätze, aber auch Unterschiede dokumentieren. Wir lesen von Begebenheiten, die vergessen wären, hätte Ute Kähler sie nicht aufgeschrieben. Das jedoch wäre sehr schade. »Vor allem aber wird deutlich, dass es nicht die eine Erzählung von der Polizei zu Mauerzeiten gibt. Erst alle Geschichten zusammen ergeben ein facettenreiches Bild von der damaligen Lebens- und Arbeitswelt unmittelbar an der Staatsgrenze (wie es in der DDR hieß) bzw. der Demarkationslinie (wie man in Berlin-West sagte). Dass sich die Männer zudem noch vor Michael Keuschs Kamera zeigen, genau an den Orten, die mit ihren Erinnerungen verbunden sind, macht sie noch wahrhaftiger«, meint Dr. Barbara Slowik, Polizeipräsidentin in Berlin

Ute Kähler, geboren 1970 in Mecklenburg, Abitur 1988, in der DDR Beginn eines Jurastudiums, 1993 Fachhochschule für öffentliches Recht und Verwaltung und schließlich Polizistin. Das ist sie noch heute. Nebenbei aber schreibt sie.

Michael Keutsch, geboren 1955 in Kanada, nach dem Abitur in Bochum eingewandert in Kanada, Filmstudium in Los Angeles, Autor und Regisseur von Spiel- und Fernsehfilmen in den USA, Kanada und Deutschland. Malt und fotografiert.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie verlag am park
Vorwort Barbara Slowik
Zusatzinfo mit zahlreichen Fotos
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 275 mm
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Recht / Steuern Strafrecht Kriminologie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Berliner Mauer • Berliner Polizei • BRD • DDR • Demarkationslinie • Mauergeschichten • Staatsgrenze
ISBN-10 3-89793-370-5 / 3897933705
ISBN-13 978-3-89793-370-5 / 9783897933705
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70