Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Eingriffsrecht für Polizeibeamte in Niedersachsen

Buch | Softcover
XXIX, 465 Seiten
2023 | 4., aktualisierte Auflage
Deutscher Gemeindeverlag
978-3-555-02325-0 (ISBN)
CHF 58,75 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Lehr- und Lernbuch behandelt die Grundlagen des niedersächsischen Eingriffsrechts. Die Grundrechte, das Strafprozessrecht (Ermittlungsverfahren) sowie das niedersächsische Polizeirecht (NPOG) werden aus der Perspektive von Polizeibeamten erläutert. Hierbei wird stets auf die Besonderheiten der Falllösung im Rahmen des Studiums des Grund- und Eingriffsrechts an der Polizeiakademie Niedersachsen (1. Studienjahr) eingegangen.

Prof. Dr. Jan Roggenkamp ist Professor für Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Polizei- und Ordnungsrecht an der HWR Berlin, er lehrte lange Zeit Eingriffsrecht an der Polizeiakademie Niedersachsen; Kai König ist Erster Polizeihauptkommissar und Dozent an der Polizeiakademie Niedersachsen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie DGV-Studienreihe Öffentliche Verwaltung
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 124 x 210 mm
Gewicht 631 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Strafrecht Strafverfahrensrecht
Schlagworte Grundrecht • Landesrecht • Ordnungsrecht • Polizeirecht • Strafprozessrecht
ISBN-10 3-555-02325-X / 355502325X
ISBN-13 978-3-555-02325-0 / 9783555023250
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Auszügen aus Gerichtsverfassungsgesetz, EGGVG, …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 17,95