Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Unter den Augen des Staates - Massimo Bognanni

Unter den Augen des Staates

Der größte Steuerraub in der Geschichte der Bundesrepublik | Nominiert für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2022
Buch | Softcover
352 Seiten
2024 | 1. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-35220-8 (ISBN)
CHF 19,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Auf Basis investigativer Recherche und exklusiven Materials leuchtet Massimo Bognanni die Machenschaften der Betrüger und das Staatsversagen tiefgehend aus - ein packend erzählter Wirtschaftskrimi.


Endlich kommt die Wahrheit ans Licht

Banker, Topanwälte, Wissenschaftler - ein perfides Netzwerk von Experten hat sich formiert, um deutsche Steuerzahler zu bestehlen. Die Beute: rund zwölf Milliarden Euro. Die Staatsanwältin Anne Brorhilker nimmt es seit Jahren mit der weltweiten Finanzelite auf, um den Cum-Ex-Skandal aufzuarbeiten. Dabei wird offenbar: Der Staat war keinesfalls ahnungslos. Zahlreiche Finanzbeamte, Steuerfahnder, Amtsträger wussten von diesem Diebeszug, doch niemand setzte ihm ein Ende.

Auf Basis investigativer Recherche und exklusiven Materials leuchtet Massimo Bognanni die Machenschaften der Betrüger und das Staatsversagen tiefgehend aus - ein packend erzählter Wirtschaftskrimi, der unhaltbare Missstände in unseren Behörden und der Politik aufdeckt.

  • Erweitert und aktualisiert: neue Enthüllungen, neue Skandale, neue Gerichtsverfahren
  • Zahlreiche Prozesse mit namhaften Beschuldigten
  • Die umfassendste Ermittlung in Wirtschaftsstrafsachen in der Bundesgeschichte

Massimo Bognanni, geboren 1984, beschäftigt sich als Zeitungs- und TV-Journalist mit brisanten wirtschafts- und finanzpolitischen Themen. Er ist stellvertretender Leiter des Investigativen Ressorts beim WDR und Mitglied der Recherchekooperation aus WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung. Zusammen mit Petra Nagel und Michael Wech veröffentlichte er 2021 für WDR und NDR die Dokumentation zum Cum-Ex-Skandal: ›Der Milliardenraub. Eine Staatsanwältin jagt die Steuer-Mafia‹. Für seine Arbeit wurde Bognanni vielfach mit Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Deutschen Fernsehpreis für den besten Dokumentarfilm.  

Ein packend erzählter Wirtschaftskrimi, der unhaltbare Missstände in unseren Behörden und der Politik aufdeckt. NDR Kultur 20220923

In der ›ganzen Geschichte› gibt es neben einflussreichen Anwälten, aalglatten Bankern und korrumpierten Politikern auch eine anfangs überforderte Gegenspielerin. Doch die Person der Kölner Staatsanwältin Anne Brorhilker wächst im Laufe der Ermittlungen. An ihrem Zweifel, Ärger und der zunehmenden Verbissenheit nimmt der Leser dank Bognannis punktgenauen Beobachtungen unmittelbar teil.

Bognannis großes Angebot ist, die Affäre Cum-Ex in einem Rutsch zu erzählen. Sein Timing ist ideal. (...) Die Art und Weise, wie Bognanni die großen Linien der Affäre nachzeichnet, wie er Täter in ihrer Überheblichkeit und die Mahner in ihrem Scheitern schildert, ist spannend und aufschlussreich.

›Unter den Augen des Staates‹, geschrieben vom renommierten Wirtschaftsjournalisten Massimo Bognanni. Es hat – Achtung, Spoiler! – das Zeug dazu, zum Standardwerk über eine der größten Finanzsauereien zu werden, die dieses Land je gesehen hat.

Bognanni hat einen packenden Doku-Thriller geschrieben, dem man anmerkt, dass sein Autor auch Filme macht.

›Mehr als drei Jahrzehnte lang konnte sich eine Elite aus der Finanzbranche und der Juristerei als Gewinner des Cum-Ex-Skandals fühlen und Milliardensummen aus der deutschen Staatskasse in ihre eigenen Taschen wandern lassen, ohne dass sie jemand wirklich daran gehindert hätte‹, schreibt Bognanni in seinem Buch, das sich wie das Drehbuch eines abenteuerlichen Thrillers liest, aber vollkommen die Realität wiedergibt.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 364 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Recht / Steuern Strafrecht Kriminologie
Schlagworte Aktien • Aktiendeal • Anne Brorhilker • Bankenlobby • Betrug • Bundeskanzler • Christian Olearius • Commerzbank • Cum-Cum • Cum-Ex • CumEx • Cum-Ex-Affäre • Cum-Ex-Files • Deutsche Bank • Deutsche Wirtschaft • Die Getriebenen • Finanzamt • Finanzmarkt • Finanzministerium • Finanzwelt • Finanzwende • Gerhard Schick • Hanno Berger • Insiderbericht • investigativ • jp morgan • Justiz • Kapitalertragssteuer • KPMG • Leerverkäufe • Lehman Brothers • NDR Sachbuchpreis Nominierung • Olaf Scholz • Oliver Schröm • Panama Papers • Politiker • Reportage • Skandal • Staat • Staatsanwältin • Staatsanwaltschaft • Steuer • Steuerbetrug • Steuerdiebstahl • Steuerfahnder • Steuergelder • Steuerhinterziehung • Steuerkasse • Steuerskandal • Steuerzahler • Superreiche • True-Crime • true crime germany • Wahre GEschichte • Warburg Bank • Wertpapiere • Wirtschaftskriminalität
ISBN-10 3-423-35220-5 / 3423352205
ISBN-13 978-3-423-35220-8 / 9783423352208
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gesellschaft am Rande des Nervenzusammenbruchs

von Stephan Lessenich

Buch | Hardcover (2022)
Hanser Berlin (Verlag)
CHF 32,15
1971-2011 - 40 Jahre Zivilschutzhubschrauber Christoph 3 - Köln

von Marc Maegele; Gerd Böttcher

Buch | Hardcover (2011)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 20,90
Gespräche mit Daniel Cohn-Bendit, Christian Drosten, Umberto Eco, …

von Giovanni di Lorenzo

Buch | Hardcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
CHF 34,95