Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zusammenhalt durch Recht?

Buch | Softcover
184 Seiten
2024 | 1. Auflage
Campus (Verlag)
978-3-593-51812-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zusammenhalt durch Recht? -
CHF 44,75 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 9 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Inwiefern kann das Recht sozialen Zusammenhalt stärken? Einerseits wird ihm traditionell eine Ordnungs- und damit zugleich eine Befriedigungsfunktion zugeschrieben, ohne die eine komplexe Gesellschaft nicht existieren kann. Andererseits organisiert es diese Gesellschaft zunächst nur als ein Nebeneinander von Rechtspersonen, wodurch nicht notwendig ein Miteinander von Bürger:innen entsteht. Ausgehend von dieser Analyse gehen die Beiträge des Bandes der Frage nach, welche weiteren Leistungen das Recht für sozialen Zusammenhalt erbringen kann, welche Grenzen ihm dabei gesetzt sind und welche Folgeprobleme hieraus entstehen.

Klaus Günther ist Professor für Rechtstheorie, Strafrecht und Strafprozessrecht am Institut für Kriminalwissenschaften und Rechtsphilosophie im Fachbereich Rechtswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt. Außerdem ist er Projektleiter am Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Mitglied im Kollegium des Instituts für Sozialforschung sowie Principal Investigator am Forschungszentrum »Normative Ordnungen« an der Goethe-Universität Frankfurt.

Daniel Thym ist Professor für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Konstanz und Direktor des dortigen Forschungszentrums Ausländer- und Asylrecht (FZAA). Außerdem ist er Sprecher des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) am Standort Konstanz und Vorstandsmitglied des Konstanzer »Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung«.

Uwe Volkmann ist Inhaber Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Goethe-Universität Frankfurt. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Verfassungs- und Demokratietheorie, die Zuordnung von Individuum und Gemeinschaft, Fragen der Grundrechte sowie das Recht der Inneren Sicherheit.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Gesellschaftlicher Zusammenhalt ; 1
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 151 x 230 mm
Gewicht 283 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Öffentliches Recht
Schlagworte demokratische Ordnung • Ernst Wolfgang Böckenförde • Europäische Union • Gesellschaftlicher Zusammenhalt • Grundrechte • Menschenrechte • Nationalstaat • Öffentliches Recht • Ordnungspolitik • Politische Gemeinschaft • Rechtsordnung • Rechtsphilosophie • Rechtssoziologie • Rechtsstaat • Rechtsstaatlichkeit • Rechtstheorie • Solidarität • Verfassung • Verfassungspatriotismus
ISBN-10 3-593-51812-0 / 3593518120
ISBN-13 978-3-593-51812-1 / 9783593518121
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Textsammlung
Buch | Softcover (2024)
Nomos (Verlag)
CHF 41,85