Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
CHF 41,70 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
40 Jahre Sportrecht in einem Band

Über vier Jahrzehnte hinweg hat die Deutsche Vereinigung für Sportrecht die Entwicklung dieses Rechtsgebietes in Deutschland und Europa praktisch und rechtswissenschaftlich begleitet und mitgestaltet. Auf diese Weise hat sie wesentlich zu dessen unerwartet dynamischer Entwicklung beigetragen. Die Vereinigung nimmt in Deutschland einen fachlich allseits respektierten Platz im Kreis derer ein, die sich die Förderung des Sportrechts zur Aufgabe gemacht haben.

Zukunft mit Vergangenheit

Mit der Jubiläumstagung zieht die Vereinigung 2022 eine juristische Bilanz der letzten 40 Jahre, greift aktuelle Fragen des ehrenamtlich und professionell organisierten Sports auf und nimmt den Rechtsrahmen des Sports und dessen Institutionen in Deutschland und in Europa in den Blick.

Kompetente Beiträge

Die Autoren und der Herausgeber mit ihren Beiträgen im Jubiläumsband:

  • Thomas Summerer: Auftaktrede des Präsidenten der Vereinigung für Sportrecht
  • Andrzej J. Szwarc: Laudatio
  • Udo Steiner (Hrsg.): Der Sport und das deutsche Grundgesetz
  • Christian Krähe: Die Olympischen Winterspiele in Peking ein Erlebnisbericht
  • Rudolf Streinz: Der Sport im Spiegel des Europäischen Gerichtshofs
  • Peter W. Heermann: Konkurrenzwettbewerbe Das Ein-Platz-Prinzip auf dem Abstellgleis?
  • Stephan Netzle: Der Internationale Sportgerichtshof CAS eine Erfolgsgeschichte?

Ambitioniert und neugierig schauen die Mitglieder der Deutschen Vereinigung für Sportrecht in die Zukunft eines Rechtsgebiets, dem sie sich seit 1982 mit Freude und Empathie zugewandt haben.

Lesestoff für ...

... alle, die sich mit Recht im Sport und seinen Einflüssen und Wirkungen beschäftigen

Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Recht und Sport ; 51
Co-Autor Thomas Summerer, Andrzej J. Szwarc, Udo Steiner, Christian Krähe, Rudolf Streinz, Peter W. Heermann, Stephan Netzle
Sprache deutsch
Maße 145 x 208 mm
Gewicht 180 g
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Medienrecht
Schlagworte Ausblick • Bilanz • CAS • Doping • Ein-Platz-Prinzip • Geschichte • Grundgesetz • Grundrechte im Sport • Internationales Sportrecht • Rückblick • Sport beim EuGH • Sportförderung • Sportkompetenzen • Sportrecht • Sport und Kartellrecht • Vereinigungsfreiheit
ISBN-10 3-415-07415-3 / 3415074153
ISBN-13 978-3-415-07415-6 / 9783415074156
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vorschriftensammlung

von Frank Fechner; Johannes C. Mayer

Buch | Softcover (2023)
C.F. Müller (Verlag)
CHF 41,95
Lehrbuch des gesamten Medienrechts unter besonderer Berücksichtigung …

von Frank Fechner

Buch | Softcover (2023)
UTB (Verlag)
CHF 30,80