Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Unfallregulierung

Beratungspflichten, Schadenminderungspflicht, Schadenpositionen
Buch | Softcover
240 Seiten
2023 | 10. Aufllage
Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH
978-3-8240-1715-7 (ISBN)
CHF 68,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses Buch zeigt Ihnen, worauf es bei der Bearbeitung von Unfallmandaten ankommt. Kompakt, präzise und praxisnah behandeln die Autoren anhand der aktuellen Rechtsprechung: anwaltliche Beratungspflichten, Obliegenheiten gegenüber Haftpflicht-, Kasko- und Rechtsschutzversicherung, Grundsätze der Schadenminderungspflicht und ihre Umsetzung in der Praxis, die diversen Schadenpositionen (Sach- und Personenschaden), Mietwagenkosten (Mietpreisspiegel), Schadenersatzansprüche mittelbar Geschädigter, Haushaltsführungsschaden, Anwaltsgebühren, Einrichtungen, die im Rahmen der Unfallregulierung regelmäßig eine Rolle spielen, Unfälle im Ausland bzw. Inlandsunfälle mit Auslandsbeteiligung und Unfallversicherung. Im Vordergrund steht die aktuelle Rechtsprechung, die im Anschluss an jedes Problemfeld in einer gesonderten Übersicht dargestellt wird. Schaubilder erleichtern die Berechnung der Schadenersatzansprüche bei Inanspruchnahme der Vollkaskoversicherung (Quotenvorrecht/ Differenztheorie). Im Anhang des Buchs finden Sie Checklisten, Musterklagen und Musterschriftsätze sowie den Fragebogen für Anspruchsteller oder das aktuelle Merkblatt zur Bearbeitung von Autohaftpflichtschäden. Die Autoren: Rechtsanwalt Dr. Hubert W. van Bühren ist Fachanwalt für Versicherungsrecht und Dozent der DeutschenAnwaltAkademie. Rechtsanwältin Dr. Claudia Held ist Fachanwältin für Versicherungs- und Medizinrecht und leitet den Schadenbereich einer großen Versicherungsgesellschaft. Hohe Aktualität und Praxisnähe der Beiträge sind dadurch gewährleistet.

Rechtsanwalt Dr. Hubert W. van Bühren ist Fachanwalt für Versicherungsrecht und Dozent des Fachanwaltslehrgangs Versicherungsrecht bei der DeutschenAnwaltAkademie sowie Vorsitzender des Ausschusses Versicherungsrecht der Bundesrechtsanwaltskammer. Ebefalls im Deutschen AnwaltVerlag erschienen ist das von Herrn Dr. van Bühren herausgegebene "Handbuch Versicherungsrecht" sowie der Titel "Das versicherungsrechtliche Mandat". Rechtsanwältin Dr. Claudia Held ist Fachanwältin für Versicherungsrecht und für Medizinrecht. Sie leitet die Abteilung "Spezialschaden" bei einer großen Versicherungsgesellschaft.

"Das Werk liefert - insbesondere für Berufsanfänger - einen wertvollen Leitfaden zur Unfallregulierung. (...) Gerade für den Einstieg ist dieses Werk ein äußerst wertvolles Hilfsmittel, zumal es sich am praktischen Ablauf einer Verkehrsunfallregulierung orientiert und auf theoretische und akademische Ausführungen weitgehend verzichtet, sondern vertiefend darauf hinweist." Rechtsanwalt Norbert Schneider, Neunkirchen, in AGS 6/2023 "Der in 10. Auflage erschienene Band ist der ideale Leitfaden für die Bearbeitung von Unfallmandaten im Straßenverkehrsrecht. (...)" auf www.juralit.com 6/2023

"Das Werk liefert – insbesondere für Berufsanfänger – einen wertvollen Leitfaden zur Unfallregulierung. (...) Gerade für den Einstieg ist dieses Werk ein äußerst wertvolles Hilfsmittel, zumal es sich am praktischen Ablauf einer Verkehrsunfallregulierung orientiert und auf theoretische und akademische Ausführungen weitgehend verzichtet, sondern vertiefend darauf hinweist." Rechtsanwalt Norbert Schneider, Neunkirchen, in AGS 6/2023 "Der in 10. Auflage erschienene Band ist der ideale Leitfaden für die Bearbeitung von Unfallmandaten im Straßenverkehrsrecht. (...)" auf www.juralit.com 6/2023

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie AnwaltsPraxis
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 309 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Besonderes Schuldrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Schlagworte Anwaltsgebühren • Anwaltspraxis • Ausland • Autohaftpflichtschaden • Beratungspflichten • Differenztheorie • Haftpflichtversicherung • Kaskoversicherung • Klagemuster • mittelbar Geschädigter • Obliegenheiten • Personenschaden • Quotenvorrecht • Rechtsprechung • Rechtsschutzversicherung • Sachschaden • Schadensersatz • Schadensminderungspflicht • Schadenspositionen • Unfallmandat • Unfallregulierung • Verkehrssachen • Verkehrsunfall
ISBN-10 3-8240-1715-6 / 3824017156
ISBN-13 978-3-8240-1715-7 / 9783824017157
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
steueroptimiert übertragen und den Schenker absichern

von Ludger Bornewasser; Manfred Hacker

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 20,85
Rechtsfragen beim Kauf neuer und gebrauchter Kraftfahrzeuge sowie …

von Kurt Reinking; Christoph Eggert

Buch | Hardcover (2023)
Hermann Luchterhand Verlag
CHF 278,60