Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Community Resilience und ethnische Diversität

Lokales Sozialkapital und nachbarschaftliche Unterstützungsbereitschaft im Städtevergleich

(Autor)

Buch | Softcover
XVI, 221 Seiten
2022 | 1. Aufl. 2022
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-39728-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Community Resilience und ethnische Diversität - Bo Tackenberg
CHF 83,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Aus einer soziologischen Perspektive widmet sich die Arbeit dem Konzept der Community Resilience, mit dem wesentliche Anpassungs- und Bewältigungsressourcen gesellschaftlicher Herausforderungen - wie Krisen, Katastrophen und sozialen Umbruchsphasen - in sozialen Prozessen und der kollektiven Leistungsfähigkeit der Bevölkerung verortet werden. Mittels Mehrebenenmodellierung wird untersucht, inwieweit ethnische Diversität und soziale Benachteiligung im Stadtteil Einfluss auf die Wahrnehmung lokalen Sozialkapitals und kollektiver Wirksamkeit sowie der nachbarschaftlichen Unterstützungsbereitschaft nehmen. Zudem wird untersucht, in welchem Verhältnis lokales Sozialkapital, kollektive Wirksamkeit und nachbarschaftliche Unterstützungsbereitschaft zueinander stehen.

Der AutorBo Tackenberg ist Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Bevölkerungsschutz, Katastrophenhilfe und Objektsicherheit an der Bergischen Universität Wuppertal. Seit August 2021 arbeitet er im BBK-Forschungsprojekt „Entwicklung eines Sozialkapital-Radars für den sozialraumorientierten Bevölkerungsschutz (Sokapi-R)“. Im Rahmen seiner wissenschaftlichen Arbeit beschäftigt er sich vorwiegend mit den sozialräumlichen Bedingungen von Community Resilience. Sein Forschungsinteresse gilt darüber hinaus methodischen Fragen an der Schnittstelle von Stadt- und Katastrophensoziologie.

Forschungsgegenstand.- Theoretischer Hintergrund.- Theoretische Modellierung und Hypothesenbildung.- Untersuchungsgebiete.- Methodische Vorüberlegungen.- Erhebungsinstrumente.- Statistische Analyseverfahren.- Operationalisierung und deskriptive Statistik.- Ergebnisse der Mehrebenenmodellierung.- Schlussbetrachtung.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XVI, 221 S. 16 Abb., 7 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 318 g
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Kriminologie
Sozialwissenschaften Ethnologie
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Community Resilience • kollektive Wirksamkeit • Mehrebenenmodellierung • Quartiersforschung • Soziales Kapital • Städtevergleich
ISBN-10 3-658-39728-4 / 3658397284
ISBN-13 978-3-658-39728-9 / 9783658397289
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Frank Neubacher

Buch | Softcover (2023)
Nomos (Verlag)
CHF 36,90
wie wir unsere Mimik und verborgene Körpersignale entschlüsseln

von Dirk Eilert

Buch | Hardcover (2022)
Droemer (Verlag)
CHF 27,95

von Bernd-Dieter Meier

Buch | Softcover (2021)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 37,65