Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schätzungen im Steuerrecht

Fälle – Methoden – Vermeidung – Abwehr
Buch | Softcover
629 Seiten
2022 | 6. neu bearbeitete Auflage
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-21147-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schätzungen im Steuerrecht - Michael Brinkmann
CHF 125,70 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Schätzung von Besteuerungsgrundlagen kann empfindliche Steuerforderungen nach sich ziehen. Michael Brinkmann unterstützt Sie bei allen aktuellen Herausforderungen rund um die Schätzung, die heute zunehmend auch auf verfeinerte digitale Analysen von Buchführungsdaten setzt. Er gibt Einblicke in einschlägige Methoden und zahlreiche Empfehlungen zur Vermeidung und Abwehr von Schätzungen. Neu in der 6. Auflage werden schätzungsrelevante Besonderheiten für die wichtigsten Steuerarten (Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer) jetzt in detaillierteren Einzelkapiteln vorgestellt. Die aktuelle Rechtsprechung ist u.a. im Kontext neuer Analysevarianten berücksichtigt worden. „Moderne“ Begriffe wie „rollierende Zeitreihen“ oder „doppelskalierte Einzelgraphen“ werden dabei ausführlich erläutert.
Richtig handeln in SchätzungsfällenDie Schätzung von Besteuerungsgrundlagen kann empfindliche Steuerforderungen nach sich ziehen. Michael Brinkmann unterstützt Sie bei allen aktuellen Herausforderungen rund um die Schätzung, die heute zunehmend auch auf verfeinerte digitale Analysen von Buchführungsdaten setzt. Er gibt Einblicke in einschlägige Methoden und zahlreiche Empfehlungen zur Vermeidung und Abwehr von Schätzungen. Im Fokus stehen dabei u.a. die Themen:- Nichtabgabe der Steuererklärung- Betriebsprüfung - mit branchentypischen Besonderheiten und Hinweisen zur Aufdeckung von Kassen- und EDV-Manipulationen- Optimale Einigung und tatsächliche Verständigung- Rechtsmittel und Minimierung von HaftungsrisikenNeu in der 6. Auflage werden schätzungsrelevante Besonderheiten für die wichtigsten Steuerarten (Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer) jetzt in detaillierteren Einzelkapiteln vorgestellt. Die aktuelle Rechtsprechung ist u.a. im Kontext neuer Analysevarianten berücksichtigt worden. "Moderne" Begriffe wie "rollierende Zeitreihen" oder "doppelskalierte Einzelgraphen" werden dabei ausführlich erläutert.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Steuerrecht und Steuerberatung ; 49
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 144 x 210 mm
Gewicht 777 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Allgemeines / Lexika
Schlagworte Betriebsprüfung • Buchführung, Ordnungsmäßigkeit • Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen • Gewinnzuschätzung • kassengesetz • Schätzung, Besteuerungsgrundlagen • Schätzungsbescheid • Schätzungsmethoden, steuerliche • Umsatzzuschätzung
ISBN-10 3-503-21147-0 / 3503211470
ISBN-13 978-3-503-21147-0 / 9783503211470
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Dieter Birk; Marc Desens; Henning Tappe

Buch | Softcover (2023)
C.F. Müller (Verlag)
CHF 46,15
alle Steuerarten leicht erklärt

von Vera de Hesselle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 20,85
die steuerlichen Begünstigungen für Vereine, Stiftungen und andere …

von Johannes Buchna; Carina Leichinger; Andreas Seeger

Buch | Hardcover (2022)
Fleischer (Verlag)
CHF 137,20