Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sachverständigenbeweis im Verkehrs- und Strafrecht

Unfallrekonstruktion | Unfallflucht | Biomechanik | Verkehrsmesstechnik | Bildidentifikation | Alkohol und Drogen

Jochen Buck, Georg Gieg (Herausgeber)

Buch | Hardcover
730 Seiten
2023 | 3. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-7560-0274-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sachverständigenbeweis im Verkehrs- und Strafrecht -
CHF 166,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Streitentscheidend:
Der Sachverständigenbeweis entscheidet jeden Tag neu über den Verfahrensausgang. Die Herleitungen im Verkehrs- und Strafrecht zu verstehen und sie argumentativ zu verwenden, ist eine Kunst.

Die Handlungsanleitung:
Das von Sachverständigen und Jurist:innen gemeinsam geschriebene Buch vermittelt im Kontext von Zivil-, Bußgeld- und OWi-Verfahren genau das Rüstzeug, um in Verfahren mit Sachverständigen alle Möglichkeiten für Mandanten ausschöpfen zu können:
  • Technische und medizinische Grundlagen
  • Unverzichtbares Know-how, um Messverfahren und -ergebnisse, Verfahren zur Personenidentifikation oder komplexe Unfallgutachten gezielt als Beweismittel einzusetzen
  • Umfassendes Erfahrungswissen für die Anwendung im Gerichtsverfahren
  • Kenntnisse, um Schwachstellen in Gutachten der Gegenseite zu erkennen.

Behandelt werden u.a. die Themen:
  • Verkehrsmesstechnik: Geschwindigkeit, Abstand, Rotlicht, Nachfahren
  • Alkohol, Drogen und Fahrtüchtigkeit
  • Unfallrekonstruktion
  • Technische Untersuchung von Fahrzeugen und von Unfallspuren
  • Methoden der Personenidentifizierung

Das Autorenteam besteht aus Sachverständigen und Juristen:
Dipl.-Phys. Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Gundolf Beier, Pullach Dipl.-Ing. Prof. Dr. rer. biol. hum. Jochen Buck, München Alexandra Diekmann, München Dr. Andreas Düring M.A. M.St. D.Phil. (Oxon.), München Dipl.-Ing. Falko Friesecke, München Dr. jur. Georg Gieg, Bamberg/München Dr. jur. Jan Luckey LL.M., LL.M., Köln Dr.-Ing. Werner Möhler, Aachen Dr. med. Fritz Priemer, München Dipl.-Ing. Sebastian Smykowski, München Dr. rer. nat. Martin Trautmann, München

Stimmen zu den Vorauflagen:

»Auch Sachverständige werden von der Lektüre des Werks profitieren, da neben der naturwissenschaftlichen Seite immer auch die juristische Seite mitbehandelt wird, jedes Thema also interdisziplinär dargestellt wird. Insgesamt ist das Werk rundum gelungen und kann uneingeschränkt zur Anschaffung empfohlen werden.«
RA Rudolf Günter, DAR 2/14

»Das Werk sollte nicht nur bei Verkehrsjuristen, sondern auch bei Sachverständigen zum Standardwerk zählen.«
RA Joachim Titz, NJ 8/13

»Mich hat das Werk im Ergebnis überzeugt, und zwar voll und ganz. Es hat einen Platz ganz vorne in meinem Bücherregal gefunden und wird künftig von mir regelmäßig zu Rate gezogen werden. Ich kann das Werk daher bedenkenlos weiterempfehlen.«
RA Sebastian Gutt

Erscheinungsdatum
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 1107 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Strafrecht Besonderes Strafrecht
Schlagworte Abstand • Blitzer • Bremsweg • Fahrtüchtigkeit • Geschwindigkeit • HWS-Trauma • Personenidentifikation • Radar • Rekonstruktion • Rotlicht • Unfallspuren • Verkehrsmesstechnik • Verkehrsrecht • Verkehrsunfall • Verletzung • Verletzungsmechanik
ISBN-10 3-7560-0274-8 / 3756002748
ISBN-13 978-3-7560-0274-0 / 9783756002740
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Straßenverkehrsgesetz, Straßenverkehrs-Ordnung, farbige Wiedergabe …

von Helmut Janker

Buch | Softcover (2023)
dtv (Verlag)
CHF 24,95
Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit

von Johannes Wessels; Michael Hettinger; Armin Engländer

Buch | Softcover (2023)
C.F. Müller (Verlag)
CHF 37,80