Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Unternehmenskennzeichen

Unternehmenskennzeichen

Datenbank

Carl Heymanns (Verlag)
225-200001608-8 (EAN)
CHF 41,10 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Das Recht der Unternehmenskennzeichen bietet gegenüber dem Recht der Marken ein eigenständiges Schutzsystem. Seine Schutzmöglichkeiten sind breiter, werden aber häufig nicht genutzt.
Das Werk schafft hier Abhilfe. Es konzentriert sich als einziges völlig auf das Unternehmenskennzeichen und behandelt alle Fragen detailliert und umfassend von den Grundlagen bis hin in die kleinsten Verästelungen. Insbesondere die Verzahnung mit dem Firmenrecht und die umfassende Berücksichtigung der Instanzrechtsprechung hebt das Werk aus den gängigen Kommentierungen heraus und verschafft den Nutzern einen Vorsprung. Es dient den Praktikern als Spezialkommentar und als Nachschlagewerk.
NEU in der 5. Auflage:

• Konturierung der unbefugten Benutzung sowie Neues zur rechtsverletzenden Benutzung, Gestattung und Lizenz
• Neukonzeption der Schutzschranken des MarkenG
• Neueste Entwicklungen zu den Ansprüchen auf Unterlassung, Schadensersatz und Abmahnkostenerstattung
• Ausbau des Unternehmenskennzeichens als relatives Eintragungshindernis
• Umfassende Berücksichtigung bisher unveröffentlichter BGH-Entscheidungen
• Einarbeitung neuester Rechtsprechung des EuGH, BGH, BPatG und der Instanzgerichte

Die gründlich überarbeitete und ergänzte Neuauflage bringt das Werk auf neuesten Stand. Die Darstellung der Verletzung des Unternehmenskennzeichens und der daraus resultierenden Ansprüche wurde weiter verfeinert. Hunderte zusätzlich aufgenommene Entscheidungen bürgen gleichermaßen für Aktualität und größtmögliche Vollständigkeit.
Der Autor:
Dr. Michael Goldmann, M.C.L., ist Rechtsanwalt in Hamburg.
Aus den Besprechungen:
»Nunmehr in der 5. Auflage erschienen, ist es ein zur Perfektion ausgereifter Begleiter für jeden Praktiker des Markenrechts. [...] Goldmann schreibt sein Lebenswerk; er verarbeitet die jüngste höchstrichterliche Rechtsprechung ebenso wie die der Instanzgerichte oder des BPatG und die Aufsatzliteratur verfolgt er bis tief in die Festschriften. [...] Zugegeben: Für den Anwalt oder Richter im Markenrecht gibt es eine Reihe ganz ausgezeichneter Kommentare. Aber sobald Unternehmenskennzeichen ins Spiel kommen, ist der Goldmann nicht nur erste Wahl, sondern praktisch unverzichtbar.«
Rechtsanwalt Dr. Andreas Lubberger in: WRP 1/2024
»Mit seiner Systematik und Präzision ist das Werk ein Leuchtturm im wahrsten Sinne des Wortes. [...] Die Zutaten für ein das gesamte Rechtsgebiet über Jahrzehnte und länger prägendes Universalwerk sind seit der ersten Auflage vorhanden - akademische Exzellenz, praktische Relevanz und vor allem ein rechtsvergleichendes Fundament..«
Prof. Dr. Tim W. Dornis, J. S. M. (Stanford), Hannover, in: GRUR 2023, 1438

Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:

• Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
• Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
• Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store (https://apps.apple.com/de/app/wolters-kluwer-online/id610412420) und bei Google Play (https://play.google.com/store/apps/details?id=de.wolterskluwer.jurionereader&hl=de))
• Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
• Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Mitarbeit Sonstige Mitarbeit: -
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Urheberrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Wettbewerbsrecht
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?