Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Patentrecht für Studierende der Naturwissenschaften

Eine kompakte Einführung in die Grundlagen

(Autor)

Buch | Softcover
XVII, 185 Seiten
2022 | 1. Aufl. 2022
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-65622-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Patentrecht für Studierende der Naturwissenschaften - Gernot Krobath
CHF 53,15 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses Lehrbuch bietet eine kompakte Einfuhrung in das Patentrecht fur Studierende der Naturwissenschaften. Dabei vertieft sich das Buch bewusst nicht in selten auftretende Spezialfalle oder juristische Feinheiten, sondern ermoeglicht den Lesern ein Grundverstandnis fur die zentralen Begriffe und Grundprinzipien des Patentrechts zu entwickeln.

Dieses Lehrbuch bietet einen kompakten Einstieg in das Patentrecht für Studierende der Naturwissenschaften. Es präsentiert das wesentliche Grundwissen zum deutschen und europäischen Patentrecht. Dabei vertieft sich das Buch bewusst nicht in selten auftretende Spezialfälle oder juristische Feinheiten, sondern es ermöglicht den Lesern, ein Grundverständnis für die zentralen Begriffe und Grundprinzipien des Patentrechts zu entwickeln. Das Lehrbuch enthält zahlreiche Kurzbeispiele und Fallfragen mit Lösungen, anhand derer der Leser die Inhalte verstehen und nachvollziehen kann.

Gernot Krobath, promovierter Physiker, ist Patentanwalt, European Patent Attorney und Partner bei Qip Patentanwalte in Munchen. Zudem halt er Vorlesungen zum Patentrecht an der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen.

Kapitel 1                     Überblick und historische Entwicklung

Kapitel 2                     Patentierbarkeit

Kapitel 3                     Aufbau einer Patentanmeldung bzw. eines Patents

Kapitel 4                     Patentanmeldeverfahren

Kapitel 5                     Ende der Bestandskraft eines Patents

Kapitel 6                     Patentverletzung und Rechte aus einem Patent

Kapitel 7                     Arbeitnehmererfindungsrecht

Kapitel 8                     Patentrecherche

Kapitel 9                     Einheitspatent

Kapitel 10                  Gebrauchsmuster

Kapitel 11                   Weitere verwandte Schutzrechte

Kapitel 12                  Wie wird man Patentanwalt

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XVII, 185 S. 46 Abb., 6 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 391 g
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Angewandte Physik
Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Medienrecht
Schlagworte Einführung Patentrecht NaWi • Patente anmelden • Patent Gesetze • Patentrecht Grundlagen • Patentrecht Physiker • Patentrecht Vorlesung Nichtjuristen • Vorlesung Patentrecht Ingenieure
ISBN-10 3-662-65622-1 / 3662656221
ISBN-13 978-3-662-65622-8 / 9783662656228
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich