Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Niedersächsisches Raumordnungsgesetz - Claudia Pielok, Caroline Starnofsky

Niedersächsisches Raumordnungsgesetz (eBook)

eBook Download: PDF
2022 | 2. Auflage
322 Seiten
Kommunal- und Schul-Verlag
978-3-8293-1799-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
(CHF 38,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Recht der Raumordnung beinhaltet zwei unterschiedliche Regelungsbereiche: das formal-rechtliche und das inhaltlich-programmatische Raumordnungsrecht.
Dieser Kommentar erläutert die in Niedersachsen für die Raumordnung geltenden formal-rechtlichen Grundlagen.
Die Regelungen formal-rechtlicher Art umfassen die für die raumplanerische, ordnende und sichernde Tätigkeit erforderlichen gesetzlichen Ermächtigungsgrundlagen, Verfahrens- und Formvorschriften sowie Zuständigkeitsregelungen. Das inhaltlich-programmatische Raumordnungsrecht enthält Vorgaben für die angestrebte räumliche Entwicklung und Ordnung des Raums. Er enthält dazu nicht nur Ausführungen zu Vorschriften des NROG, sondern im erforderlichen Umfang auch Erläuterungen der damit untrennbar in Verbindung stehenden bundesrechtlichen Vorschriften des ROG sowie Hinweise auf maßgebliche Vorschriften des UVPG. Er berücksichtigt zudem die Entwicklungen und Auswirkungen der epidemischen Lage sowie deren Auslaufen am 25.11.2021 und die damit verbundenen Verfahrensbesonderheiten.
Der Kompakt-Kommentar Landesplanungsgesetz Niedersachsen bietet eine hervorragende Orientierung und Hilfe bei der alltäglichen Arbeit – und zwar sowohl für hauptamtlich Tätige wie Ministerien, Regionalplanungsbehörden, Kreise, Gemeinden als auch für ehrenamtlich Tätige.

Die Autorinnen Claudia Pielok, Regierungsoberamtsrätin, und Caroline Starnofsky, Regierungsdirektorin, sind im Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Hannover tätig.

Erscheint lt. Verlag 5.5.2022
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Schlagworte Grundsätze der Raumordnung • Planänderungsverfahren • Planerhaltung • Raumordnungskataster • Raumordnungsprogramme • Zielabweichungsverfahren
ISBN-10 3-8293-1799-9 / 3829317999
ISBN-13 978-3-8293-1799-3 / 9783829317993
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch & Entscheidungen

von Thorsten Kingreen; Ralf Poscher; Kingreen Poscher

eBook Download (2022)
C. F. Müller (Verlag)
CHF 25,35
Handlungsorientierter Leitfaden für die kommunale Praxis

von Dieter Hahn

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 29,30