Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Todesermittlung

Grundlagen und Fälle

Armin Mätzler (Gegründet von)

Buch | Softcover
462 Seiten
2022 | 6. neu bearbeitete Auflage 2022
Kriminalistik Verlag
978-3-7832-4050-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Todesermittlung -
CHF 44,75 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Fachwissen und Berufserfahrung sind unverzichtbar, um einen Todesfall zuverlässig aufzuklären. Mord, Selbsttötung, Unfall oder natürlicher Tod? Dieses Buch hilft dabei, den Sachverhalt am Leichenfundort richtig zu beurteilen, erforderliche polizeiliche Maßnahmen zu treffen und Fehler zu vermeiden. Theoretische Grundlagen werden durch aufschlussreiche Fallbeschreibungen aus langjähriger Praxis ergänzt. Hierzu zählen:

die strafprozessualen Bestimmungen der Todesermittlung,
die Zusammenarbeit mit dem Leichenschauarzt,
die kriminalistischen und rechtsmedizinischen Methoden der Identifizierung unbekannter Toter sowie
die polizeilichen Ermittlungen bei rechtlich relevanten Todesfällen vom Ersten Angriff bis zur Abschlussentscheidung.

Anhand der Praxisfälle werden die vielfältigen Erscheinungsformen des nichtnatürlichen Todes, z.B. durch mechanisches Ersticken, scharfe und stumpfe Gewalt, Schuss, Ertrinken, Brand, Unterkühlung, Strom und Vergiftung aufgezeigt. Die Beschreibung der Leichenbefunde ist mit Ermittlungshinweisen verbunden, die es ermöglichen, ein Fremdverschulden zu erkennen oder zweifelsfrei auszuschließen.

Für die 6. Auflage wurden u.a. die gesetzlichen Bestimmungen auf den neusten Stand gebracht und wesentliche methodische Neuerungen wie die Virtopsy aufgenommen.

Die Autoren:Armin Mätzler, Leitender Kriminaldirektor a.D., war u.a. Leiter der Abteilung Kriminalpolizei beim Polizeipräsidenten in Köln.Dr. Dr. Ingo Wirth ist Professor für Kriminalistik/Kriminologie an der FH der Polizei des Landes Brandenburg.


Polizei in Thüringen 10/2003

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Grundlagen der Kriminalistik
Mitarbeit Weitergeführt von: Ingo Wirth
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 125 x 185 mm
Gewicht 388 g
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Kriminologie
Recht / Steuern Strafrecht Strafverfahrensrecht
Schlagworte Brand • dann • Ermittlung • Ermittlungspraxis • Ermittlungsverfahren • Erscheinungsformen des Todes • Ersticken • Ertrinken • Fremdverschulden • Führung • Identifizierung unbekannter Toter • Kasuistik • Kriminalistik • Leichenfundort • Leichenschau • Mord • Polizei • Rechtsgrundlagen • scharfe und stumpfe Gewalt • Schuss • Selbstmord • Strom • Tod • Todesermittlung • Unglücksfall • Unterkühlung • Vergiftung • Zeuge
ISBN-10 3-7832-4050-6 / 3783240506
ISBN-13 978-3-7832-4050-4 / 9783783240504
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Frank Neubacher

Buch | Softcover (2023)
Nomos (Verlag)
CHF 36,90
wie wir unsere Mimik und verborgene Körpersignale entschlüsseln

von Dirk Eilert

Buch | Hardcover (2022)
Droemer (Verlag)
CHF 27,95

von Bernd-Dieter Meier

Buch | Softcover (2021)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 37,65