Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
12 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-50184-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten - Nikolas Rittmeier
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
(CHF 13,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Scientific Essay wird das Thema der Anonymisierung und Pseudonymisierung von personenbezogenen Daten näher betrachtet. Hierbei wird dargestellt wie diese beiden Techniken funktionieren und wie diese rechtlich beurteilt werden.

Heutzutage entsteht zu jeder Zeit überall auf der Welt eine Vielzahl von neuen Daten, sei es beim Surfen im Internet, beim Bezahlen mit der EC-Karte oder beim Arztbesuch. Diese Daten werden in den meisten Fällen von dem jeweiligen Anbieter gespeichert.

Diese Informationen werden nicht nur zur Archivierung abgelegt, sondern diese Daten werden oft auch im Rahmen von Analysen sowie für Forschungen genutzt.

Durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), als Recht der Europäischen Union (EU), sowie durch zusätzliche länderspezifische Vorschriften und Gesetzte, in Deutschland ist dies das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), ist eine Verarbeitung von gespeicherten Daten durch die Unternehmen nicht einfach so möglich. Vielmehr ist in diesen Vorschriften der Schutz der persönlichen Daten jeder einzelnen Person verankert.
Jedoch ist eine Nutzung von den gesammelten Daten durch die Unternehmen unter bestimmten Bedingungen möglich. Hierfür dürfen keine Verbindungen mehr zu der natürlichen Person enthalten sein, um diese zu identifizieren zu können.

Für die Unternehmen ist es ein strategisch wertvoller Vorteil seine Kunden genau zu kennen, um deren Bedürfnisse zu befriedigen und sich zudem von der Konkurrenz abzuheben. Dabei sind Analysen zum Beispiel der Kundendaten samt deren Käufe sowie deren Zahlungsmethoden wichtig und können helfen, den Kunden besser zu verstehen.
Ein weiterer beispielhafter Bereich, indem die Verarbeitung und die Auswertung von Informationen wichtig sind, stellt die medizinische Forschung dar. Hierbei wird häufig auch auf die Erkrankungen von Personen und deren Verläufe zurückgegriffen. Bei solch sensiblen Daten ist es umso wichtiger, dass diese Personen darauf vertrauen können, dass sie selbst nicht identifiziert und ihre Erkrankungen nicht öffentlich werden.

Damit die gesammelten Daten weiterhin für Analysen zur Verfügung stehen, wurden Verfahren entwickelt und etabliert, die den Datenschutz der einzelnen Personen sicherstellen sollen.
Es handelt sich hierbei um die beiden Verfahren zur Anonymisierung sowie zur Pseudonymisierung von personenbezogenen Daten. Es stellt sich die Frage, ob eines der beiden Verfahren generell zu bevorzugen ist.
Erscheint lt. Verlag 29.9.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Medienrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Schlagworte Anonymisierung • DGSVO • IT • Pseudonymisierung • Recht
ISBN-10 3-346-50184-1 / 3346501841
ISBN-13 978-3-346-50184-4 / 9783346501844
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 525 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich