Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Case Management als Methode in der Betreuungspraxis (eBook)

Eine praxisnahe Darstellung anhand eines Konzepts
eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
49 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-43235-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Case Management als Methode in der Betreuungspraxis - Thomas Bruskowski
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
(CHF 18,55)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 2,4, Steinbeis-Hochschule Berlin (AKADEMIE für öffentliche Verwaltung und Recht), Veranstaltung: Vormundschaft - und Betreuungsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt zunächst in einer kurzen Abhandlung die Hintergründe der historischen Entwicklung dar, aus der sich in einzelnen Teilschritten das Case Management zu dem herausbildete was es heute darstellt. Anschließend wird das sechs Phasen Modell von Neuffert vorgestellt. Der, in seinen wissenschaftlichen Arbeiten zu diesem Thema, maßgeblich an der Entwicklung des CM beteiligt war. Die Darstellung des Modells gewährt einen Einblick in eine praxisnahe Anwendung aus der klientenzentrierten Arbeit, wie sie aus der Sozialarbeit bekannt ist.
Anschließend soll auf die Frage eingegangen werden wie die Anwendung eines solchen Modells gelingen kann, bzw. welche Faktoren die Grenzen in der Praxisanwendung, unter Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen eines gesetzlichen Betreuers, darstellen. Im Resümee werden dann noch einmal letzte Gedanke zu der vorliegenden Arbeit zusammengefasst und mögliche Ausblicke formuliert.

Das aus dem angloamerikanischen Raum stammende Konzept „Case Management“ gewinnt im Rahmen von Reformbemühungen in der sozialen- und gesundheitlichen Versorgung und Inklusion zunehmend an Bedeutung. Case Management als Methode integrativer Versorgung ist eine einzelfallbezogene Intervention und grenzt sich somit von dem gesamtpopulationsorientierten Care Management ab.
„Case Management ist ein kooperativer Prozess, in dem Versorgungsangebote und Dienstleistungen, erhoben, geplant, implementiert, koordiniert, überwacht und evaluiert werden, um so den individuellen Versorgungsbedarf eines Klienten mittels Kommunikation und verfügbarer Ressourcen abzudecken.“
In Humandiensten ist ein Case Management angebracht, wenn eine komplexe, zeitlich andauernde Problembewältigung zu besorgen ist, die individuell angemessen sein soll.
Diese Studienarbeit wurde auf der Grundlage folgender These gefertigt.
Hauptthese: Es wird davon ausgegangen, dass in betreuungsrechtlichen Handlungsfelder…
- effizienter, d.h. wirtschaftlicher (kostengünstiger)
- effektiver, d.h. fachlich erfolgreicher
durch systematisierte, zielorientierte, gesteuerte Hilfe gearbeitet werden kann.

Unterthese:
- das Case Management – Modell bietet hilfreiche Ansätze
- in der Anpassung als Betreuungsmanagement kann es zur Fallsteuerung in die Klienten zentrierte Arbeit implementiert werden



Erscheint lt. Verlag 5.7.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Schlagworte - • Arbeitsweise und Verfahren • Assessment/ Datenerfassung • Betreuungsmanagement • Case Management • Evaluation/Auswertung • Fallsteuerung • Handlungsempfehlungen/ Beratungsprozess • Kontaktaufnahme • Linking/Vernetzung • Monitoring/Prozessbeobachtung • Planung / Ziele / Maßnahmen • Qualitätssicherung - Standards • Sechs-Phasen-Modell • S.M.A.R.T. • Verfahrensschritte • Zielgruppen
ISBN-10 3-346-43235-1 / 3346432351
ISBN-13 978-3-346-43235-3 / 9783346432353
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 884 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Laura Schnall; Verena Böttner

eBook Download (2023)
Wiley-VCH GmbH (Verlag)
CHF 15,60