Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Markenrecht

Strategie, Anmeldung, Schutz und Verteidigung von Marken

(Autor)

Buch | Hardcover
XXV, 313 Seiten
2022 | 4. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-76621-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Markenrecht - Senta Bingener
CHF 96,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieser Leitfaden für die Praxis des Markenrechts und der Markenführung
  • erläutert in chronologischer Reihenfolge die Schritte von Kreation und Definition einer Marke, über die Arten von Marken und deren Anmeldung und Erhaltung bis zur Verteidigung
  • vermittelt prägnant und fundiert das notwendige Know-how für die Entscheidung, ob eine Marke das richtige Schutzrecht ist und ob sie Registerschutz braucht, sowie für die möglichst effiziente Anmeldung zur Eintragung in das Register und für die Pflege einer eingetragenen Marke
  • zeigt immer wieder auf, welche dieser Schritte der Anmelder kostensparend selbständig durchführen kann und in welcher Situation die Hinzuziehung professioneller Hilfe ratsam ist
  • stellt auch die im Rahmen des Markenmodernisierungsgesetzes 2019 ergangenen Neuerungen dar, inkl. der Darstellung der neuen Markenformen sowie der Gewährleistungsmarke als neue Markenkategorie

Ihre Vorteile:
  • vermittelt prägnant und fundiert das notwendige Know-how
  • mit Tipps und Argumentationsstrategien für Praktiker
  • mit zahlreichen und aktuellen Beispielfällen aus der Praxis des Markenrechts

Auch die 4. Auflage richtet sich wieder primär an die Praktikerin und den Praktiker des Markenrechts. Besonderes Gewicht liegt auf den in der Praxis der Markenfindung, Markenanmeldung und Markenverteidigung wichtigen Themen unter Einbeziehung markenstrategischer Fragen. Das Werk bietet zahlreiche für Praktikerinnen und Praktiker besonders nützliche Tipps, Beispielsfälle und Argumentationsstrategien.

Inhaltlich wird das gesamte Gebiet der Verfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt sowie angrenzender Fragen abgedeckt, also die Komplexe
  • Marke als passendes Schutzrecht und Tipps zur Markenkreation,
  • Entstehung des Schutzes, Anmeldeverfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt,
  • Kollisionen mit anderen Kennzeichen und ihre Vermeidung,
  • Pflege einer eingetragenen Marke,
  • Erlöschen des Markenschutzes;
  • Berücksichtigung der gesamten relevanten neuen Rechtsprechung, Literatur und Gesetzesnovellen; - das Markenrechtsmodernisierungsgesetz 2019 einschließlich der Gewährleistungsmarke.

Zielgruppe: Für Anwaltschaft, Rechtsabteilungen, Studierende und Patentanwaltskandidaten sowie juristisch nicht vorgebildete Markenanmelderinnen und Markenanmelder.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit zahlreichen Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 726 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Urheberrecht
Schlagworte Eingetragene Marke • Entstehung • Erlöschende Marke • Kennzeichenrecht • Lizenzen • Markenanmeldung • markenarten • Markengesetz • Markenschutz • Markenverordnung • Rechtsinhaberschaft • Schutzrechte • Schutzumfang
ISBN-10 3-406-76621-8 / 3406766218
ISBN-13 978-3-406-76621-3 / 9783406766213
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Urheberrechtsgesetz, Verlagsgesetz, Recht der urheberrechtlichen …

von Hans-Peter Hillig

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 24,95
Kommentar

von Herbert Grziwotz; Jörn Heinemann

Buch | Hardcover (2024)
Carl Heymanns (Verlag)
CHF 179,95