Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Handbuch Trinkwasservorschriften (eBook)

Marc von Essen (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2020 | 1. Auflage
284 Seiten
Forum Verlag Herkert
978-3-96314-489-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch Trinkwasservorschriften -
Systemvoraussetzungen
65,00 inkl. MwSt
(CHF 63,50)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Verantwortliche für hygienisch einwandfreie Trinkwasser-Installationen müssen sämtliche Vorschriften kennen und umsetzen. Ganz aktuell sind dabei u. a. zu beachten: - die TrinkwV (01/2018) - VDI 6023 Blatt 1: Hygiene in Trinkwasser-Installationen - Anforderungen an Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung (05/2020) - VDI 3810 Blatt 2:2010-05: Betreiben und Instandhalten von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen - Trinkwasser-Installationen (05/2020) - DVGW W 557:2012-10: Reinigung und Desinfektion von Trinkwasser-Installationen (05/2020) - DIN 2001-1 bis 3: Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen - Teil 1: Kleinanlagen - Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen (01/2019) - DIN 4753-1, -3, -7: Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer - Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 2 000 l (05/2019) - DIN 35860:2020-07 Probenahmearmaturen in der Trinkwasserinstallation - Anforderungen und Prüfungen (07/2020) Da es beinahe unmöglich ist, alle Vorschriften und Normen im Kopf zu haben und rechtskonform umzusetzen, gibt es jetzt das neue Handbuch Trinkwasservorschriften. Das E-Book besteht aus einer digitalen Ausgabe des kompletten Handbuchs im EPUB-Format. Dieses bietet folgende Vorteile: - Übersichtlich zusammengestellt sind unter den gängigen Schlagworten alle notwendigen Informationen zu den aktuellen Vorschriften für Trinkwasser-Installationen zu finden. - Praktische Tabellen und Checklisten zur normgerechten Umsetzung zeigen, wie die Regelungen der gesetzlichen Vorschriften korrekt angewandt werden können. - Dieses Produkt ist auch als Premium-Ausgabe mit erweiterten Umfang und zusätzlichen Vorteilen verfügbar. Dieses E-Book ist genau das Richtige für: Unternehmer, Planer, Installateure, Ingenieure, Anlagenbetreiber, Inhaber von Mietobjekten, Mitarbeitern in Wasserbehörden/Gesundheitsämtern/Wasserwerken etc. Inhaltskurzübersicht: Trinkwasserverordnung (TrinkwV) - 01/2018 - Aufbau und Ziele - Anwendungsbereich - Begriffsbestimmungen - Pflichten des Unternehmers und Betreibers - Rechts- und Haftungsfragen Trinkwasser-Installationen - DIN EN 806 1-5 'Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen' - DVGW W 316:2018-04 'Armaturen in der Trinkwasser-Installation' - DIN EN 1717:2011-08 'Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen' - DIN 1988-100 bis 600 'Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI)' - DIN 3266:2018-03 'Armaturen für Trinkwasser-Installationen in Grundstücken und Gebäuden' - VDI/DVGW 6023:2013-04 'Hygiene in Trinkwasser-Installationen' - VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 2:2018-01 'Hygiene in Trinkwasser-Installationen Gefährdungsanalyse' - VDVDI 6023 Blatt 1:2020-05 - Hygiene in Trinkwasser-Installationen - Anforderungen an Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung - VDI 3810 Blatt 2; VDI 6023 Blatt 3:2020-05 'Betreiben und Instandhalten von gebäudetechnischen Anlagen - Sanitärtechnische Anlagen' - DVGW W 557:2020-05 'Reinigung und Desinfektion von Trinkwasser-Installationen' Wasserqualität - DVGW W 1020:2018-03 'Empfehlungen und Hinweise für den Fall von Abweichungen von Anforderungen der Trinkwasserverordnung' - DIN EN 17034:2018-03 'Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch' - DIN EN 13077:2018-06 'Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen' - DIN EN ISO 11731:2018-03 'Wasserbeschaffenheit - Zählung von Legionellen' - DIN ISO 24523:2018-03 'Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser' - DVGW 551:2004-04 'Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen - Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums' Anlagentechnik, Speicherung und Aufbereitung

Inhaltskurzübersicht:

Trinkwasserverordnung (TrinkwV) - 01/2018

- Aufbau und Ziele
- Anwendungsbereich
- Begriffsbestimmungen
- Pflichten des Unternehmers und Betreibers
- Rechts- und Haftungsfragen

Trinkwasser-Installationen

- DIN EN 806 1-5 "Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen"
- DVGW W 316:2018-04 "Armaturen in der Trinkwasser-Installation"
- DIN EN 1717:2011-08 "Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen"
- DIN 1988-100 bis 600 "Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen (TRWI)"
- DIN 3266:2018-03 "Armaturen für Trinkwasser-Installationen in Grundstücken und Gebäuden"
- VDI/DVGW 6023:2013-04 "Hygiene in Trinkwasser-Installationen"
- VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 2:2018-01 "Hygiene in Trinkwasser-Installationen Gefährdungsanalyse"
- VDVDI 6023 Blatt 1:2020-05 - Hygiene in Trinkwasser-Installationen - Anforderungen an Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung
- VDI 3810 Blatt 2; VDI 6023 Blatt 3:2020-05 "Betreiben und Instandhalten von gebäudetechnischen Anlagen - Sanitärtechnische Anlagen"
- DVGW W 557:2020-05 "Reinigung und Desinfektion von Trinkwasser-Installationen"

Wasserqualität

- DVGW W 1020:2018-03 "Empfehlungen und Hinweise für den Fall von Abweichungen von Anforderungen der Trinkwasserverordnung"
- DIN EN 17034:2018-03 "Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch"
- DIN EN 13077:2018-06 "Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen"
- DIN EN ISO 11731:2018-03 "Wasserbeschaffenheit - Zählung von Legionellen"
- DIN ISO 24523:2018-03 "Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser"
- DVGW 551:2004-04 "Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen - Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums"

Anlagentechnik, Speicherung und Aufbereitung

- DVGW W 316:2018-04 "Qualitätsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern"
- DIN 2000:2017-02 "Zentrale Trinkwasserversorgung"
- DIN 2001-1 bis 3:2019-01 "Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen"
- DIN 4753-1, -3, -7:2019-05 "Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsan¬lagen und Speicher-Trinkwassererwärmer"
- DIN 1111:2017-10 "Sanitärarmaturen - Thermostatische Mischer"
- DIN EN 12502-1 bis 5 "Korrossionsschutz metallischer Werkstoffe in Wasserverteilungs-/Wasserspeichersystemen"
- DIN EN 15161:2007-02 "Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden"

DIN-/Vorschriften-Verzeichnis

Aufgelistet nach Kapiteln

1. Trinkwasserverordnung

Kapitel

DIN/Vorschrift

▶ Kap. 1.2 Anwendungsbereich (§ 2 TrinkwV)

DIN EN 1717

▶ Kap. 1.3 Begriffsbestimmungen
(§ 3 TrinkwV)

DIN 2001-2

VDI/BTGA/
ZVHSK 6023 Blatt 2

▶ Kap. 1.4 Pflichten des Unternehmers und Betreibers

DIN EN 1717

2. Trinkwasser-Installationen

Kapitel

DIN/Vorschrift

▶ Kap. 2.1 Technische Regeln
(DIN EN 806-1:2001-12, DIN EN 806-2:2005-06,
DIN EN 806-3:2006-07, DIN EN 806-4:2010-06, DIN EN 806-5:2012-04)

DIN EN 806-1

DIN EN 806-2

DIN EN 806-3

DIN EN 806-4

DIN EN 806-5

▶ Kap. 2.2 Schutz vor Verunreinigungen
(DIN EN 1717:2011-08)

DIN 1988-4

DIN EN 1717

▶ Kap. 2.3 Ergänzungsnormen zu Technischen Regeln (DIN 1988-100:2011-08, DIN 1988-200:2012-05, DIN 1988-300:2012-05, DIN 1988-500:2011-02, DIN 1988-600:2010-12)

DIN 1988

DIN 1988-100

DIN 1988-300

DIN 1988-500

DIN 1988-600

DIN EN 806

DIN EN 806-2

DIN EN 1717

DIN 14462

Ergänzungsnormen zu Technischen Regeln

▶ Kap. 2.4 Armaturen in Grundstücken und in Gebäuden (DIN 3266:2018-03)

DIN 3266

DIN EN 806

DIN EN 1717

▶ Kap. 2.5 Hygiene in Trinkwasser-­Installationen (VDI/DVGW 6023:2013-04)

DIN EN 1717

VDI/DVGW 6023

▶ Kap. 2.6 Hygiene in Trinkwasser-­Installationen (VDI 6023 Blatt 1 – Entwurf)

VDI 6023 Blatt 1

▶ Kap. 2.7 Gefährdungsanalyse
(VDI/BTGA/ZVSHK 6023 Blatt 2:2018-01)

DIN 1988

DIN EN 808

DIN EN 1717

DVGW W 553

DVGW W 556

DVGW W 557

VDI 3810

VDI 6023 Blatt 1

VDI/BTGA/
ZVSHK 6023 Blatt 2

DVGW W 551

▶ Kap. 2.8 Betrieb und Installation ­gebäudetechnischer Anlagen
(VDI 3810 Blatt 2:2020-05)

VDI 3810 Blatt 2

▶ Kap. 2.9 Reinigung und Desinfektion von Trinkwasser-Installationen
(DVGW W 557:2020-05)

DVGW W 557

▶ Kap. 2.10 Probenahmearmaturen in der Trinkwasserinstallation – Anforderungen und Prüfungen (DIN 35860:2020-11)

DIN 35860

3. Wasserqualität

Kapitel

DIN/Vorschrift

▶ Kap. 3.1 Abweichungen von Anforderungen aus der TrinkwV (DVGW W 1020:2018-03)

DVGW W 1020

...

Erscheint lt. Verlag 30.11.2020
Verlagsort Merching
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Schlagworte Trinkwasserinstallationen • Trinkwasserrichtlinie • Trinkwasserverordnung • Trinkwasservorschriften
ISBN-10 3-96314-489-0 / 3963144890
ISBN-13 978-3-96314-489-9 / 9783963144899
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 1,4 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Laura Schnall; Verena Böttner

eBook Download (2023)
Wiley-VCH GmbH (Verlag)
CHF 15,60