Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Handelsgesetzbuch - Carsten Bittner, Marius Bodenstedt, Martin Cordes

Handelsgesetzbuch

Handelsrecht, Bilanzrecht, Steuerrecht
Buch | Hardcover
1100 Seiten
2024 | 8., neu bearbeitete Auflage
C.F. Müller (Verlag)
978-3-8114-0654-4 (ISBN)
CHF 194,55 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ausgehend von der aus der täglichen Praxis gewonnenen Erkenntnis, dass kaum eine Rechtsfrage ohne Bezug zum Steuerrecht bleibt, erläutert der Heidelberger Kommentar zum Handelsgesetzbuch die Vorschriften des HGB nicht nur spezifisch handelsrechtlich, sondern auch unter bilanz- und steuerrechtlichen Aspekten. Das Umwandlungssteuergesetz wird in einem gesonderten Kapitel ausführlich erläutert. Das HGB wurde in den letzten Jahren häufig geändert, insbesondere durch das zweite Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrichtlinie (ARUG II). ARUG II führte auch zu umfangreichen Änderungen u.a. bei der Bilanzierung. Mit der Neuauflage erhält der Praktiker wieder einen Kommentar zum Handelsgesetzbuch, der ihn über das Handelsrecht hinaus auch in bilanz- und steuerrechtlicher Hinsicht auf den neuesten Stand bringt.

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Steuerberater

Rechtsanwältin, Fachanwältin für internationales Wirtschaftsrecht

Rechtsanwalt

Rechtsanwalt, Insolvenzverwalter

Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Rechtsanwältin

Steuerberaterin, Wirtschaftsprüferin

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

lt;p>Ein auf seine Art einzigartiger und sehr praxisnaher Kommentar, dem weitere Auflagen zu wünschen sind.
Reg.-Dir. G. Haurand in: Deutsche Verwaltungspraxis 5/2010

Mit seiner durchdachten Konzeption, seinen professionell-nüchternen Erläuterungen, die ohne Umschweife sofort die Problemlagen aufzeigen, und seinem Detailreichtum, der auch die Lösung schwieriger praktischer Fälle ermöglicht, bekleidet dieses Werk unangefochten einen Spitzenplatz. Der Blick in weitere Kommentare erscheint angesichts dessen überflüssig.
Ex Libris April 2007

Das Werk wird inhaltlich seinem Anspruch voll gerecht. Der große Reiz des Werkes besteht aber auch darin, dass es anschaulich und ausführlich informiert, aber trotzdem noch sehr handlich bleibt. Es ist deshalb nicht nur Nachschlagwerk bei auftretenden Problemen, sondern animiert auch zum reinen fachlichen Schmökern. Dem Praktiker, der sich schnell über eine handelsrechtliche Fragestellung mit ggf. steuerlichen Konsequenzen informieren will, kann dieses inzwischen renommierte Werk nur empfohlen werden.
Die Steuerwarte Mai 2007

...uneingeschränkt zu empfehlen.
Kommunale Steuer-Zeitschrift 2/2003

Erscheint lt. Verlag 15.3.2024
Reihe/Serie Heidelberger Kommentar
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 147 x 210 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Gesellschaftsrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Handelsrecht
Schlagworte Bilanzrecht • Handelsfirma • Handelsgesetzbuch • Handelskauf • Handelsmakler • Handelsrecht • Handelsregister • Handelsvertreter • Handlungsgehilfe • Handlungsvollmacht • Heidelberger Kommentar • Heidelberger Kommentar zum Handelsgesetzbuch • HGB • Kaufleute • Kaufmann • Personengesellschaften • Prokura • Wirtschaftsrecht
ISBN-10 3-8114-0654-X / 381140654X
ISBN-13 978-3-8114-0654-4 / 9783811406544
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Verschmelzung, Spaltung Formwechsel, Einbringung

von Rolf Schwedhelm; Jens Stenert

Buch | Softcover (2023)
Otto Schmidt (Verlag)
CHF 138,60