Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Klausurtraining Steuerrecht

Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis Band 9
Buch | Softcover
432 Seiten
2020 | 7. Auflage
HDS-Verlag
978-3-95554-594-9 (ISBN)
CHF 69,85 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Unentbehrlich für die erfolgreiche Prüfung. Dieses Buch enthält zahlreiche aktuelle Fälle und Übungsklausuren zu den prüfungsrelevanten Bereichen des Steuerrechts. Abgedeckt sind die Themen: Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, Einkommensteuer, Besteuerung der Personengesellschaften, Ertragsteuerrecht, Bilanzsteuerrecht, Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Umwandlungssteuer, Gewerbesteuer und Erbschaftsteuer.
Gute Klausuren werden nur von Teilnehmern geschrieben, die optimal vorbereitet ins Examen gehen. Anhand der zu lösenden Klausurfälle kann der Examensteilnehmer überprüfen, ob der Prüfungsstoff sitzt. Die Konzeption des Buches ermöglicht eine solide und zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für steuerrechtliche Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, für die Fortbildung zum Steuerfachwirt und zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung.
Komplett überarbeitete und aktualisierte 7. Auflage.

Zielgruppe: Steuerliche Studiengänge an allen Arten von Hochschulen, Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Fortbildung zum Steuerfachwirt, Steuerberaterprüfung, Steuerberater.

Diplom-Finanzwirt (FH) Fabian Bernhagen LL.M. hat das Steuerberaterexamen absolviert und ist im Unternehmensteuerreferat der Oberfinanzdirektion NRW beschäftigt. Daneben ist er in der Steuerberaterausbildung und als Gastdozent an der Bundesfinanzakademie tätig.

Harald Blankenhorn, Diplom-Finanzwirt (FH), ist bei einem Finanzamt in Baden-Württemberg tätig. Er ist seit Jahren Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg und seit vielen Jahren in der steuerlichen Fortbildung tätig.

Diplom-Finanzwirt (FH) Maximilian Braun LL.M. hat das Steuerberaterexamen absolviert und ist im Unternehmensteuerreferat der Oberfinanzdirektion NRW beschäftigt. Daneben ist er für verschiedene Lehrgangsanbieter in der Steuerberaterausbildung tätig.

Siegfried Fränznick, Oberamtsrat, Sachgebietsleiter für Umsatzsteuer, Ertragsteuer (Personengesellschaften und Auslandssachverhalte), Lohnsteuerarbeitgeberfragen. Ständiger Lehrbeauftragter der Hochschule Rheinland-Pfalz, Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. Der Autor führt seit ca. 30 Jahren für verschiedene Institute Lehrgänge (Fachgebiet Bilanzsteuerrecht und Personengesellschaften) zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung durch.

Diplom Finanzwirt (FH) Fritz Lang, Professor für Steuerrecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege Meißen (FH). Der Autor verfügt über eine mehr als 20-jährige Berufserfahrung als hauptamtlicher Dozent und ist langjährig in der Steuerberaterausbildung/Steuerberaterfortbildung tätig. Publizistisch ist er sowohl als Fachbuchautor als auch Mitherausgeber eines steuerlichen Kommentars in Erscheinung getreten.

Dr. Elke Lehmann, Diplom-Ökonom-Pädagoge, Steuerberaterin in Berlin. Sie ist seit Jahren als Dozentin in der Aus- und Fortbildung von Steuerberatern, Steuerfachwirten und Steuerfachangestellten tätig.

Prof. Günter Maus, Professor für Steuerrecht an der Fachhochschule Ludwigsburg, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Er ist Autor verschiedener Fach- und Lehrbücher zum Steuerrecht und seit Jahren in der Steuerbeamten- und Steuerberaterausbildung tätig.

Ingo Mutschler, ist Dozent für Steuerrecht an der Hochschule für Finanzen Rheinland-Pfalz in Edenkoben. Er ist Autor verschiedener steuerrechtlicher Fachbeiträge.

Diplom-Finanzwirt (FH) Markus Nöthen, bestandene Steuerberaterprüfung, bestandenes 1. juristisches Staatsexamen, Doktorand im Steuerrecht an der Ruhr-Universität Bochum, Dozent in der Steuerberaterausbildung und Steuerberaterfortbildung bei der Steuer-Fachschule Dr. Endriss sowie Lehrtätigkeit an der Universität Bonn.

Carola Ratjen, Diplom-Finanzwirtin und Assessorin, Dozentin an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Altenholz.

Silke Sager, ist Dozentin an der Fachhochschule für Finanzen in Edenkoben. Sie ist Autorin verschiedener steuerrechtlicher Fachbeiträge.

Prof. Thomas Scheel, Professor für Steuerrecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Er ist Autor verschiedener Fach- und Lehrbücher zum Steuerrecht und seit Jahren in der Steuerberaterausbildung tätig.

Prof. Dr. Michael Szczesny, Professor für Steuerrecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Im Vorfeld mehrjährige Tätigkeit in der Steuer- und Rechtsberatung. Er ist Autor verschiedener Fachbücher und Aufsätze zum Steuer- und Gesellschaftsrecht. Darüber hinaus ist er in der Steuerberateraus- und -fortbildung tätig.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Steuern und Finanzen in Ausbildung und Praxis ; Band 9
Verlagsort Weil im Schönbuch
Sprache deutsch
Maße 240 x 170 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Steuern / Steuererklärung
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Schlagworte Abgabenordnung • Bewertung • Bilanzsteuerrecht • Buchführung • Einkommensteuer • Erbschaftsteuer • Finanzgerichtsordnung • Gewerbesteuer • Klausur Steuerrecht • Klausurtraining Steuerrecht • Körperschaftsteuer • Optimales Klausurentraining • Steuerberaterexamen • Steuerberaterprüfung • Steuerklausuren • Steuerrecht • Steuerrecht Klausur • Umsatzsteuer
ISBN-10 3-95554-594-6 / 3955545946
ISBN-13 978-3-95554-594-9 / 9783955545949
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

Buch (2023)
Springer-Verlag GmbH
CHF 39,15
mit Steuerfabi die Welt der Steuern verstehen und richtig Geld …

von Fabian Walter

Buch | Softcover (2023)
EMF Verlag
CHF 22,40