Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Einkommensteuergesetz Band 3: §§ 26 bis 109 -

Einkommensteuergesetz Band 3: §§ 26 bis 109

Buch | Hardcover
XXXVII, 2422 Seiten
2020
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-72683-5 (ISBN)
CHF 278,60 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zum WerkDurchdringt das Dickicht der EStG-VorschriftenDer neue Kirchhof/Kulosa/Ratschow informiert den Praktiker schnell, aktuell und treffsicher bei allen Fragen zur Einkommensteuer. Versierte Autoren aus Justiz, Wissenschaft und Praxis erläutern die Materie zuverlässig unter Berücksichtigung der höchst richterlichen Rechtsprechung und aller maßgeblichen Meinungen im Schrifttum. Das Werk zeigt systematische Bezüge und verfassungs- sowie europarechtliche Grundlagen auf und schafft damit umfassendes Verständnis für die jeweilige Norm.Überlegenes Arbeiten durch Drei-Ebenen-KommentierungÜberblicksebene:Kurze Darstellung von Inhalt und Aufgabe der betreffenden Norm.Standardebene:Im Teil A werden die Regelungen systematisch eingeordnet, verfassungs- und europarechtliche Bezüge erläutert und die Normstruktur sowie die zentralen Debatten zusammengefasst. Im Teil B werden die einzelnen Tatbestandsmerkmale und Rechtsfolgen jeweils im Detail erörtert. Hier finden Sie die Antworten auf Ihre konkreten steuerlichen Rechtsfragen.Detailebene:Weiterführende Rechtsprechungs- und Literaturhinweise, Beispiele, Formulierungshilfen.Umfassende KommentierungMit einem Gesamtumfang von rund 7.000 Druckseiten (3 Bände) übertrifft er umfangsmäßig andere renommierte EStG-Kommentare des Verlags C.H.BECK.Vorteile auf einen Blick
  • "Drei-Ebenen-Kommentierung"
  • erschöpfende Erläuterungen mit hohem Praxisbezug
  • topaktuell: Bereits mit Erläuterungen zum
  • Grundsteuer-Reformgesetz
  • Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (JStG 2019)
  • Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts
  • Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung
  • Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht
  • Gesetz zur Einführung einer Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltungen
ZielgruppeFür Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Unternehmen.
Erscheinungsdatum
Mitarbeit Anpassung von: Gerrit Adrian, Sascha Bleschick, Markus Ebner, Thomas Fetzer, Hans-Ulrich Fissenewert, Bert Füssenich, Ute Geisenberger, Stephan Gerg, Christian Graw, Martin Haisch, Christiane Holzner, Stefan Holzner, Ulrich Hufeld, Felix Hütte, Gregor Kirchhof, Carl Christian Knobbe, Lutz Lammers, Steffen Lampert, Christian Levedag, Alexander Mann, Maria Marquardsen, Carsten Meinert, André Meyer, Jörg Mutschler, Falk Mylich, Vera Niestegge, Heike Niklaus, Ingo Oellerich, Florian Oppel, Ralf Paetsch, Carsten Quilitzsch, Stephan Rasch, Eckart Ratschow, Ruben Rehr, Oliver Rode, Lars Rohrlack, Arno Ruffer, Ralf P. Schenke, Christoph Schmidt, Florian Seelig, Lydia Seelig, Holger Seidler, Ramona E. Seufer, Bettina Spilker, Ralf Stephany, Michael Stöber, Benjamin Straßburger, Nils Trossen, Sebastian Unger, Thorsten Wagner, Birgit Weitemeyer, Alexander Wenzel, Werner Widmann, Stefan Wilk
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 2021 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Einkommensteuer / Lohnsteuer
Schlagworte Altersvorsorgezulage • Corona • Kindergeld • Mobilitätsprämie • Steuerermäßigungen • Steuerhilfegesetz • Steuerpflicht
ISBN-10 3-406-72683-6 / 3406726836
ISBN-13 978-3-406-72683-5 / 9783406726835
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Uwe Grobshäuser; Axel Schlenk; Stephan Schmidt …

Buch | Hardcover (2023)
Schäffer-Poeschel (Verlag)
CHF 109,95