Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Internetkriminalität - Michael Büchel, Peter Hirsch

Internetkriminalität

Phänomene-Ermittlungshilfen-Prävention
Buch | Softcover
XX, 180 Seiten
2020 | 2., neu bearbeitete Auflage 2020
Kriminalistik Verlag
978-3-7832-0057-7 (ISBN)
CHF 39,20 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Nach einer kurzen Einführung in die Thematik wird eine Definition des Begriffs "Internetkriminalität" erarbeitet und die aktuelle Entwicklung rechtlicher Grundlagen dieser Kriminalitätserscheinung auf nationaler und internationaler Ebene dargestellt. Die Autoren stellen verschiedene Organisationen vor, die sich mit der Bekämpfung von Internetkriminalität beschäftigen. Unterschiedliche Phänomene der Internetkriminalität werden beschrieben und ein kurzer Abriss über zutreffende Strafrechtsnormen und zivilrechtliche Bestimmungen gegeben.Erweitert wird die kurze rechtliche Würdigung in der vorliegenden 2. Auflage um die Datenschutzgrundverordnung und neu geschaffene strafrechtliche Ermittlungsmöglichkeiten im Bereich der Kinderpornografie. Im Anschluss an jedes Kapitel erhält der Leser eine Checkliste mit wichtigen Punkten zur polizeilichen Anzeigenaufnahme. Einbezogen sind hierbei nicht nur die zu erhebenden Daten, sondern in speziellen Fällen auch der Hinweis auf Ermittlungsansätze. Neu hinzugefügt wurden Ausführungen über die mobile Forensik. Abgerundet wird jedes Kapitel mit einschlägigen Tipps für Präventionsmaßnahmen.

Die beiden Verf. zeigen in ihrem Werk den Facettenreichtum der Internetkriminalität auf und beschreiben, wie vielfältig die darunter erstandenen Tathandlungen sein können, was sich nicht zuletzt in den divergenten Definitionen des Begriffs "Internetkriminalität" widerspiegelt. ... Als Einführungswerk, das sich insbesondere an Polizeibeamte in Ausbildung (und andere "Neueinsteiger" in diese Materie) richtet, ist dieses Buch jedenfalls auch für Studierende der Rechtswissenschaften geeignet, die einen ersten Einblick in das Problemfeld "Internetkriminalität" gewinnen möchten. ... Damit ist die Lektüre dieses Werkes sogar in mehrfacher Hinsicht ein wahrer Gewinn!
Univ.-Ass. Mag. iur. Sebastian Gölly, Graz, in: ZJS 1/2016

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Grundlagen der Kriminalistik ; 48
Sprache deutsch
Maße 125 x 185 mm
Gewicht 198 g
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Besonderes Strafrecht
Recht / Steuern Strafrecht Kriminologie
Schlagworte cybercrime • Ermittlung • Internetkriminalität • Korruption • Kriminalität • Kriminalstatistik • Polizei • Straftaten im Internet
ISBN-10 3-7832-0057-1 / 3783200571
ISBN-13 978-3-7832-0057-7 / 9783783200577
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Straßenverkehrsgesetz, Straßenverkehrs-Ordnung, farbige Wiedergabe …

von Helmut Janker

Buch | Softcover (2023)
dtv (Verlag)
CHF 24,95
Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit

von Johannes Wessels; Michael Hettinger; Armin Engländer

Buch | Softcover (2023)
C.F. Müller (Verlag)
CHF 37,80