Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Der PKW im Steuerrecht - Daniela Karbe-Geßler

Der PKW im Steuerrecht

Überlassung von Dienstwagen an Arbeitnehmer/-innen. Private Nutzung im Unternehmen. Ertragsteuerlich und umsatzsteuerliche Behandlung. Förderung der Elektromobilität bei Elektro- und Hybridfahrzeugen. Privatnutzung betrieblicher (Elektro-)Fahrräder
Online Resource
205 Seiten
2019 | 2. Ausschließliche Nutzung als Online-Version.
NWB Verlag (Hersteller)
978-3-482-81462-4 (ISBN)
CHF 69,85 inkl. MwSt
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Alles Wichtige rund um die Nutzung von Fahrzeugen:

Die Abgrenzung betrieblicher und privater Nutzung praxisnah aufbereitet
Die Überlassung eines Firmenwagens oder eines (Elektro-)Fahrrads zur privaten Nutzung sind beliebte Bestandteile in Gehaltsverhandlungen und aus dem Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Die Änderungen des JStG 2018 und des JStG 2019 bieten zusätzliche steuerliche Anreize für die Privatnutzung von betrieblichen Elektro- und Hybridfahrzeugen (Minderung der Bemessungsgrundlage bis auf 25 %) oder eines betrieblichen Fahrrads oder Elektrofahrrads (§ 3 Nr. 37 EStG).

Bei der privaten Nutzung von Dienstfahrzeugen durch Arbeitnehmer oder Unternehmer stellen sich teils sehr differenzierte steuerliche Fragen, die häufig Schwerpunkt in Lohnsteueraußenprüfungen und Betriebsprüfungen sind. Wichtige Punkte sind z. B die Zuordnung zum Betriebsvermögen, die exakte Ermittlung der ersten Tätigkeitsstätte des Arbeitnehmers und die vertraglich klare Abgrenzung zur Barlohnumwandlung sowie die Umsatzbesteuerung. Dabei kommt es nicht selten zu Streitigkeiten mit der Finanzverwaltung.

Diese und andere Fragen beantwortet der aktuelle Brennpunkt „Der PKW im Steuerrecht“. Unter Berücksichtigung der Änderungen durch das JStG 2018 und auch der aktuellen Änderungen zum 1.1.2020 zeigt er strukturiert und mit vielen praktischen Beispielen und Praxishinweisen mögliche Problemfelder auf und erläutert deren optimale steuerliche Handhabung.
Erscheint lt. Verlag 20.12.2019
Reihe/Serie NWB Brennpunkt
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Allgemeines / Lexika
Schlagworte Abgrenzung • Abschreibung PkW • betrieblich veranlasste Fahrten • Betriebsvermögen • Dienstwagen • Elektrofahrzeuge • Elektromobilität • E-Mobilitätsgesetz • erste Tätigkeitsstätte • Fahrrad • Fahrtenbuch • Gehaltsumwandlung • Leasing von Fahrrädern • PKW • Privatvermögen • Sonderfälle
ISBN-10 3-482-81462-7 / 3482814627
ISBN-13 978-3-482-81462-4 / 9783482814624
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?