Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Abstandsflächenrecht in Baden-Württemberg

Systematische Darstellung mit Beispielen und Grafiken
Buch
322 Seiten
CHF 62,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Aktuell und anschaulich

Die Verfasser erläutern in anschaulicher Weise die komplexen Vorschriften zum Abstandsflächenrecht, auch in ihrem Bezug zum allgemeinen Städtebaurecht. Die aktualisierte und erweiterte 3. Auflage berücksichtigt insbesondere die Änderungen durch die Novelle der LBO zum 1.8.2019.

Systematisch und kompetent

Praxisnah erörtern die Autoren die in das Abstandsflächengebot, das Freihaltungsgebot bzw. Überbauungsgebot gegliederten Strukturen des Abstandsflächenrechts.

Mit Berechnung und Abweichung von Abstandsflächen

Erläutert werden auch die Art und Weise der Ermittlung sowie die Maße der erforderlichen Abstandsflächentiefen einschließlich der gesetzlichen Ermächtigung zur Zulassung von Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen im Einzelfall und zur Regelung von generellen Abweichungen durch örtliche Bauvorschriften und durch städtebaurechtliche Satzungen. Das Buch schließt mit Ausführungen zum verwaltungsgerichtlichen Nachbarschutz im Abstandsflächenrecht.

Mit zahlreichen Beispielen und Grafiken

Zur Veranschaulichung der präzisen Darstellung wurde die Anzahl der Beispiele und Grafiken im Vergleich zur Vorauflage deutlich erhöht. Rechtsprechung und Literatur sind berücksichtigt.

Die praktische Arbeitshilfe für
  • Architekten
  • Bauingenieure
  • Bauämter
  • Baugenehmigungsbehörden
  • Bauaufsichtsbehörden
  • Verwaltungsgerichte
  • Bauunternehmer
  • Bauträger
  • Baubetreuer
  • Bausachverständige
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

lt;p>Echo der Fachpresse zur 2. Auflage

»Die Detailfreude des Buches leitet den Anwender zu nahezu allen Einzelfällen, die im Abstandsflächenrecht denkbar sind. Gleichzeitig ist das Buch aber auch geeignet, um sich unabhängig vom Einzelfall vertiefende Kenntnisse des Abstandsflächenrechts anzueignen, jedoch nicht unbedingt für Studierende, sondern eher für die Praxis. Ganz besonders sind aber die zahlreichen Skizzen und Formeln hervorzuheben, die einem die Arbeit mit dem Buch und am Fall erst ermöglichen. Der Schlotterbeck/Busch ist ebenso aktuell wie gründlich und wird durch die Skizzen und Berechnungsmodelle abgerundet. Insgesamt ist der Schlotterbeck/Busch ein gelungenes Werk zum Abstandsflächenrecht in Baden-Württemberg, das sicherlich auch außerhalb Baden-Württembergs gut angewendet werden kann.«
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Dr. Stephan Cymutta, Rechtsanwälte Dr. Guth Beck Klein Günthert, Mannheim, Kuselit ZID 05-2011-05-02

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Designer: Brigitte Busch
Sprache deutsch
Maße 145 x 208 mm
Gewicht 420 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Baurecht (öffentlich)
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Sachenrecht
Schlagworte Abstandsflächen • Abstandsflächengebot • Abstandsflächenrecht • Baden-Württemberg • Baunachbarrechtsschutz • Dachformen • Freihaltegebot • Grenzbebauung • Grenzüberbauten • Grundstücksrecht • Landesbauordnung • LBO BW • Nachbarrecht
ISBN-10 3-415-05955-3 / 3415059553
ISBN-13 978-3-415-05955-9 / 9783415059559
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Basiswissen für die Praxis

von Klaus D. Kapellmann; Werner Langen

Buch | Hardcover (2023)
Werner (Verlag)
CHF 54,60
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (DIN 1960), …

von Deutsches Institut für Normung (DIN) e.V. …

Buch | Hardcover (2019)
Beuth (Verlag)
CHF 75,60