Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Familienrecht und Kinder- und Jugendhilferecht. Für soziale Berufe - Peter Schäfer

Familienrecht und Kinder- und Jugendhilferecht. Für soziale Berufe

Grundlagen und exemplarische Vertiefungen

(Autor)

Buch | Softcover
2025
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-71777-6 (ISBN)
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. 2025)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Rechtskenntnisse mit grundlegender Bedeutung für soziale Berufe
lt;p>Das Lehrbuch vermittelt grundlegende Kenntnisse des Familienrechts und Kinder- und Jugendhilferechts für Studium und Praxis der Sozialen Arbeit, der Kindheitspädagogik sowie anderer sozialer Berufe mit Blick auf die staatliche Anerkennung.

Peter Schäfer behandelt zentrale Fragestellungen des Familienrechts sowie des Kinder- und Jugendhilferechts. Hierzu zählen u. a. Fragen zu ehelichen Rechtsbeziehungen nach dem neuen Eherecht, Adoption, Trennung und Scheidung, elterliches Sorgerecht, Umgangsrecht und Aufsichtspflicht, Unterhaltsrecht, Kinderschutz, Kindeswohlgefährdung, Inobhutnahme, Hilfen zur Erziehung, Recht der eingetragenen Lebenspartnerschaften und der nichtehelichen Lebensgemeinschaften sowie das Abstammungsrecht unter Berücksichtigung der Möglichkeiten künstlicher Fortpflanzung. Vormundschaft und Betreuung runden den rechtlichen Überblick ab. Übersichtliche Kurzinformationen, Fallbeispiele und Schaubilder erleichtern das Verständnis.

Prof. Dr. Peter Schäfer, Ass.-jur., Dipl.-Krim., Mediator, geb. 1956, ist Professor für Familienrecht und Kinder- und Jugendhilferecht an der Hochschule Niederrhein im Fachbereich Sozialwesen. Von 2003–2013 war er Mitglied des Dekanats, von 2006-2013 Dekan des Fachbereichs. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind u. a.: Konfliktvermittlung, insbesondere Mediation, Management des Sozialen, Europäische Sozialpolitik, Viktimologie und Kriminologie. Er ist zugleich Vorsitzender des Fachbereichstags Soziale Arbeit (FBTS) und Mitglied des Vorstandes der Konferenz der Fachbereichstag (KFBT), Vorsitzender der öffentlichen Schiedsstelle des Rheinlandes für Streitigkeiten in der Jugendhilfe und Sprecher der Ständigen Konferenz der Schiedsstellen-Vorsitzenden in Deutschland, seit 2007 ständiges Mitglied der Akkreditierungskommission der AHPGS sowie Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft der Hochschullehrer Recht u. a. m.

Zusatzinfo mit ca. 60 Abb. und 10 Tab.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Familienrecht
Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Familienrecht • Kinder- und Jugendhilferecht • Soziale Arbeit
ISBN-10 3-525-71777-6 / 3525717776
ISBN-13 978-3-525-71777-6 / 9783525717776
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich