Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Urheberrecht - Sebastian Engels, Julian Waiblinger

Urheberrecht (eBook)

Kommentar zum Urheberrechtsgesetz, Verlagsgesetz, Einigungsvertrag (Urheberrecht), neu: zur EU-Portabilitätsverordnung; plus E-Book inside
eBook Download: PDF
2018 | 12., erweiterte und überarbeitete Auflage
3042 Seiten
Kohlhammer Verlag
978-3-17-034407-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
79,99 inkl. MwSt
(CHF 78,15)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Fromm/Nordemann ist der älteste Kommentar zum Urheberrechtsgesetz und feierte im vergangenen Jahr 2016 - ebenso wie das Urheberrechtsgesetz - sein 50-jähriges Jubiläum. Seit seiner ersten Auflage im Jahr 1966 hat er sich zu einem Standardkommentar der urheberrechtlichen Praxis entwickelt. An diese Tradition knüpft die 12. Auflage an. Auch sie versteht sich als Erläuterungswerk von Praktikern für Praktiker. Dies spiegelt die Besetzung des Autorenteams wieder, das aus Rechtsanwälten und Justiziaren mit langjähriger Erfahrung in allen Gebieten des Urheberrechts besteht. Dank seiner klaren, verständlichen und praxisnahen Sprache ist der Fromm/Nordemann auch für die Lektüre durch Nichtjuristen geeignet. Seit der letzten Auflage hat das Urheberecht zahlreiche Änderungen erfahren. Hierbei ist insbesondere das Gesetz zur verbesserten Durchsetzung des Anspruchs der Urheber und ausübenden Künstler auf angemessene Vergütung und zur Regelung von Fragen der Verlegerbeteiligung zu nennen, mit dem der Gesetzgeber erneut in das Urhebervertragsrecht eingreift. Alle gesetzlichen Neuerungen einschließlich des erst am 30.06.2017 vom Bundestag verabschiedeten Urheberwissenschaftsgesetzes sowie die aktuelle Rechtsprechung auf europäischer und nationaler Ebene wurden von den Autorinnen und Autoren berücksichtigt und eingearbeitet. Neben dem Urheberrechtsgesetz wird weiterhin auch das Verlagsgesetz eingehend kommentiert. Neu ist die Kommentierung der Portabilitätsverordnung, der ersten EU-Verordnung im Bereich des Urheberrechts.

Die Herausgeber, Prof. Dr. Axel Nordemann und Prof. Dr. Jan Bernd Nordemann, sind als Rechtsanwälte erfahrene und angesehene Praktiker im Urheberrecht. Ihr Autorenteam besteht ausschließlich aus einschlägig tätigen Rechtsanwälten.

Erscheint lt. Verlag 19.9.2018
Mitarbeit Anpassung von: Thomas W. Boddien, Christian Czychowski, Andreas Dustmann, Anke Nordemann-Schiffel, Axel Nordemann, Jan Bernd Nordemann, Wilhelm Nordemann, Evelyn Ruttke, Martin Schaefer, Jan Scharringhausen, Volker Schmitz-Fohrmann, Martin Wirtz
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Urheberrecht
Schlagworte Autoren • Leistungsschutzrecht • Presseverleger • Schutzfristverlängerung • Urheber • Verlagsvertrag
ISBN-10 3-17-034407-2 / 3170344072
ISBN-13 978-3-17-034407-5 / 9783170344075
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 19,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mit Gebrauchsmuster- und Sortenschutzrecht

von Metzger

eBook Download (2023)
C. F. Müller (Verlag)
CHF 34,15
Handbuch und Kommentar

von Harald Heker; Karl Riesenhuber

eBook Download (2018)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
CHF 195,35
Urheberrechtliche Ansprüche und ihre Durchsetzung

von Marcus Welser

eBook Download (2022)
De Gruyter (Verlag)
CHF 58,55