Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Windenergie und Drehfunkfeuer

Stand der Wissenschaft und Perspektiven

(Autor)

Buch | Softcover
43 Seiten
2018
Berliner Wissenschafts-Verlag
978-3-8305-3911-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Windenergie und Drehfunkfeuer - Neven Josipovic
CHF 18,20 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Anforderung des
18a Abs. 1 S. 1 LuftVG stellt eine der größten Hürden für den Ausbau der Windenergie an Land dar. Die Norm untersagt die Errichtung von Bauwerken, wenn dadurch Flugsicherungseinrichtungen gestört werden können. Am häufigsten sind Windenergieanlagen im Umfeld sogenannter Drehfunkfeuer betroffen. Seit Jahren diskutieren Wissenschaft und Praxis darüber, wie die Norm zu interpretieren ist und wie sich mögliche Störungen prognostizieren und bewerten lassen. Teilweise wird die Meinung vertreten, die Wissenschaft sei sich in vielen Punkten nicht einig und die Bewertungsmethodik der Deutschen Flugsicherung GmbH (DFS) sei vertretbar. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Methodik der DFS unter der Bedingung bestätigt, dass die ihr zugrunde liegenden Annahmen durch wissenschaftliche Gegenpositionen nicht substanziell in Frage gestellt werden. Neven Josipovic klärt, in welchen Punkten sich ein wissenschaftlicher Konsens erkennen lässt und ob die Argumentation der DFS vor dem Hintergrund noch vertretbar ist.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie k:wer-Texte
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 124 g
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Öffentliches Recht Allgemeines Verwaltungsrecht
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte BAF • DFS • Drehfunkfeuer • Flugvermessung • Luftverkehr • Windenergie
ISBN-10 3-8305-3911-8 / 3830539118
ISBN-13 978-3-8305-3911-7 / 9783830539117
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich