Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Handbuch des Softwarerechts

Softwareverträge aus Anbieter- und Anwendersicht
Buch | Hardcover
800 Seiten
2018
Deutscher Anwaltverlag
978-3-8240-1341-8 (ISBN)
CHF 179,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Sie haben längst erkannt, dass im Fall der Fälle die üblichen, neutral gehaltenen Darstellungen des Softwarerechts nicht zum Vorteil Ihres Mandanten sind?
Dann zeigt Ihnen das neue Handbuch des Softwarerechts die Lösung: Das Werk stellt Ihnen den jeweiligen Sachverhalt aus zwei Perspektiven dar: aus Anbieter- und aus Anwendersicht.

Damit bietet Ihnen das Handbuch des Softwarerechts einen neuen Ansatz. Statt auf »(schein)neutrale« Erläuterungen legt das Buch Wert auf eine optimale Gestaltung für beide Seiten – jeweils dargestellt in sich gegenüberstehenden Gegensatzpaaren.

So erhalten Sie das perfekte Hilfsmittel, um für Ihre Partei das passende Ergebnis zu erzielen:
  • Ob Softwareanbieter oder Kunde: Ihr Mandant erhält eine exakt auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Beratung.
  • Sie lernen die Interessen der anderen Vertragsseite kennen und besser verstehen – ein weiterer Pluspunkt bei der Vertragsgestaltung zum Vorteil Ihres Mandanten.
  • Sie bekommen konkrete Antworten auf Fragen, die in Vertragsverhandlungen immer wieder kontrovers diskutiert werden.

Für die einfache Handhabung entsprechen die klar strukturierten Kapitel dem typischen Projektverlauf und bilden den gesamten Lebenszyklus der Software ab: von den Vorfeldvereinbarungen über die Beschaffung und Nutzung der Software bis zu Fragen und Sonderthemen, die üblicherweise den Softwareeinsatz begleiten.

Dabei achten die Autoren – durchweg ausgewiesene IT-Rechtsspezialisten – in allen Kapiteln auf 100%ige Praxisorientierung.

Alle relevanten Rechtsfragen werden umfassend, übersichtlich und klar strukturiert dargestellt – für ein leichteres Arbeiten mit und an Softwareverträgen und für zufriedene Mandanten.

RA Michael Intveen ist Fachanwalt für IT-Recht in Düsseldorf.

RA Dr. Michael Karger ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht in München.

RA Prof. Klaus Gennen ist Fachanwalt für IT-Recht und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Köln.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie AnwaltsPraxis
Co-Autor Iris Argyriadou, Christiane Bierekoven, Elke Bischof, Stefan Braun, Johannes Droste, Konstantin Ewald, Thomas Fischer, Thomas Fischl, Bernhard Freund, Carsten Gerlach, Malte Grützmacher, Truiken Heydn, Marc Hilber, Bernhard Hörl, Peter Huppertz, Michael Intveen, Klaus Gennen, Michael Karger, Jana Jentzsch, F. Thilo Klingbeil, Simon Kohm, Sascha Kremer, Harald Krüger, Thomas Lapp, Christoph Legerlotz, Felix Mannewitz, Jan-Peter Ohrtmann, Sebastian Rockstroh, Birgit Roth-Neuschild, Stephan Schmidt, Mathias Schneider, Jochen Scholz, Alin Seegel, Monika Sekara, Gerald Spindler, Thomas Stögmüller, Daniel Taraz, Günther Untucht, Christian Völkel, Christian Welkenbach
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1453 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht IT-Recht
Schlagworte Internetrecht • Softwareverträge • Softwareverträge • STD Bücher (25%) • Vertragsgestaltung • Vorfeldvereinbarungen • Wirtschaftsrecht
ISBN-10 3-8240-1341-X / 382401341X
ISBN-13 978-3-8240-1341-8 / 9783824013418
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Telekommunikations- und Multimediarecht
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 38,95

von Jürgen Kühling; Manuel Klar; Florian Sackmann

Buch | Softcover (2021)
C.F. Müller (Verlag)
CHF 47,60