Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Verteidigung in der Hauptverhandlung (eBook)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2017 | 5., völlig neu bearbeitete Auflage 2017
406 Seiten
C. F. Müller (Verlag)
978-3-8114-4645-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Verteidigung in der Hauptverhandlung - Klaus Malek
Systemvoraussetzungen
49,99 inkl. MwSt
(CHF 48,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Hauptverhandlung ist das "Kernstück" des Strafprozesses. Dies gilt auch nach Einführung der strafprozessualen Absprachen durch den Gesetzgeber, der dem klassischen "streitigen" Verfahren als weitere Verfahrensart das "konsensuale" Verfahren zur Seite gestellt hat. In beiden Fällen ist das in der Hauptverhandlung gefundene oder ausgehandelte Beweisergebnis die Grundlage der richterlichen Entscheidung. Die Hauptverhandlung ist auch der Ort, wo die gegensätzlichen Interessen der Prozessbeteiligten zum ersten Mal in unmittelbarer "Feindberührung" aufeinanderprallen.
Auf der Grundlage jahrzehntelanger Erfahrung als Strafverteidiger vermittelt der Verfasser daher nicht nur die notwendigen strafprozessualen Kenntnisse, sondern legt besonderes Gewicht auf die verfahrenstaktischen und psychologischen Aspekte der Verteidigertätigkeit in der Hauptverhandlung.
Zahlreiche Muster von Verteidigeranträgen und -erklärungen erleichtern die tägliche Arbeit im Gerichtssaal und bieten dem Berufsanfänger ebenso wie dem erfahrenen "Profi" wertvolle Anregungen für eigene Lösungswege zur bestmöglichen Wahrnehmung der Mandanteninteressen.
 
Aus dem Inhalt:


- Verteidigungsziele: Strategie und Taktik

- Vorbereitung des Mandanten
- Zuständigkeits- und Besetzungsrügen
- Ablehnungsanträge 

- Strafprozessuale Verständigung
- Beweisantragsrecht und Beweisverwertungsverbote
- Die sog. Widerspruchslösung- Möglichkeiten der Sachverhaltsfestschreibung in der Hauptverhandlung
- Haftbefehl und Beschleunigungsgrundsatz
- Plädoyer des Verteidigers (Form, Inhalt, Rhetorik)
- Aufgaben des Verteidigers nach dem Schlussvortrag
- Berufungshauptverhandlung und ihre Besonderheiten

Der Autor: Dr. Klaus Malek ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht in Freiburg.

Erscheint lt. Verlag 22.3.2017
Reihe/Serie Praxis der Strafverteidigung
Praxis der Strafverteidigung
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Strafverfahrensrecht
Schlagworte Absprachen • Berufung • Beweisantrag • Beweisantragsrecht • Beweisverwertungsverbot • Hauptverhandlung • Pflichtverteidiger • Referendariat • Strafprozess • Strafsachen • Strafverfahren • Strafverteidiger • Strafverteidigung • Verteidiger • Verteidigung • Verteidigung in der Hauptverhandlung • Verwertungsverbot • Zeuge
ISBN-10 3-8114-4645-2 / 3811446452
ISBN-13 978-3-8114-4645-8 / 9783811446458
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kommentar

von Heiko Ahlbrecht; Wolfgang Bär; Katharina Beckemper …

eBook Download (2023)
C. F. Müller (Verlag)
CHF 208,95