Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Beck'sches Formularbuch für den Strafverteidiger -

Beck'sches Formularbuch für den Strafverteidiger

Rainer Hamm, Klaus Leipold (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XXXIV, 1504 Seiten | Ausstattung: Mit Freischaltcode zum Download der Formulare (ohne Anmerkungen)
2018 | 6., vollständig neubearbeitete Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-68451-7 (ISBN)
CHF 166,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Für die mustergültige Strafverteidigung: Das Beck'sche Formularbuch für den Strafverteidiger beinhaltet alle relevanten Formulare für den Strafverteidiger und den Fachanwalt für Strafrecht.
- alle relevanten Formulare für den Strafverteidiger
- mit ausführlichen Anmerkungen
- mit Formularen zum Download

Ausführliche Anmerkungen zu den einzelnen Formularen beinhalten neben den wesentlichen Verfahrensfragen ausführliche Hinweise zum materiellen Recht.

Aktuell in der Neuauflage:
  • das am 5.9.2017 in Kraft getretene Zweite Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Strafverfahren und zur Änderung des Schöffenrechts
  • das am 24.8.2017 in Kraft getretene Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens
  • das am 1.7.2017 in Kraft getretene Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung
  • die im Zuge der Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs mit Justiz und Verwaltung kommende Praxis der Akteneinsicht in elektronische Akten
  • die Auswirkungen der gesetzlich geregelten Verständigung im Strafverfahren sowie die »Deal-Entscheidung« des Bundesverfassungsgerichts
  • die Neuregelung der Sicherungsverwahrung und die aktuelle Rechtsprechung hierzu.

Das Formularbuch umfasst alle relevanten Formulare für Ihre Mandate im Strafrecht, Jugendstrafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht. Ausführliche Anmerkungen zu den einzelnen Formularen liefern Antworten zu den wesentlichen Verfahrensfragen sowie Hinweise zum materiellen Recht.

Alle Formulare stehen online zum Download zur Verfügung.

Die Neuauflage behandelt bereits das vom Bundestag am 22.6.2017 verabschiedete Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens (sog. »kleine« StPO-Reform) und das am 1.7.2017 in Kraft getretene Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung. Ebenso wird die im Zuge der Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs mit Justiz und Verwaltung kommende Praxis der Akteneinsicht in elektronische Akten berücksichtigt.

Zudem berücksichtigt die Neuauflage die Auswirkungen der gesetzlich geregelten Verständigung im Strafverfahren sowie die Deal-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts.

Schließlich ist auch die Neuregelung der Sicherungsverwahrung und die aktuelle Rechtsprechung hierzu eingearbeitet.

Für Strafverteidiger, Strafrichter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte, Richter, Beamte der Finanzbehörden und im Strafvollzug, Unternehmen.

Prof. Dr. Rainer Hamm ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht und Honorarprofessor an der Universität in Frankfurt/Main.

Dr. Klaus Leipold ist seit 1985 als Rechtsanwalt auf dem Gebiet des Strafrechts tätig, seit 1995 als Fachanwalt für Strafrecht. Der Promotion im Jahre 1986 Verkehrsunfallflucht Eine rechtsvergleichende Untersuchung der Länder Österreich, Schweiz und Bundesrepublik Deutschland folgten zahlreiche Veröffentlichungen zu strafrechtlichen Themen.

Inhalt
- Grenzen zulässiger Strafverteidigung
- Mandatsverhältnis
- Der Verteidiger im Ermittlungsverfahren
- Verfahrensabschluss ohne Urteil
- Untersuchungshaft
- Zwischenverfahren
- Hauptverhandlung
- Rechtsmittel und Rechtsbehelfe
- Wiederaufnahme des Verfahrens
- Strafvollstreckung, Begnadigung und Vollzug
- Ordnungswidrigkeiten, einschl. Verkehrssachen und Rechtsbehelfe
- Besondere Verfahrensarten
- Vertretung des Verletzten und Zeugen im Strafverfahren
- Gebühren und Honorare
- Verfassungsbeschwerde, Menschenrechtsbeschwerde
- Vermögensabschöpfung

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Anpassung von: Stephan Beukelmann, Ernst Burgmair, Rüdiger Deckers, Annika Dießner, Nils Fabian Gertler, Ferdinand Gillmeister, Alexander Ignor, Matthias Jahn, Heinz Kammeier, Stefan Kirsch, Wolfgang Köberer, Thomas Kuhn, Wolfgang Lesting, Regina Michalke, Anke Müller-Jacobsen, Kai Peters, Ralf Ritter, Christian Rode, Thomas Rönnau, Gerhard Strate, Babette Tondorf, Günter Tondorf, Holger Zuck
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 1941 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Strafverfahrensrecht
Schlagworte Gewahrsam • Haft • Pflichtverteidiger • polizeilicher • Rechtsformularbuch • Strafprozess • Strafverfahren • Strafverfahrensrecht • Strafverfahrensrecht: Beweisrecht • Strafverteidiger
ISBN-10 3-406-68451-3 / 3406684513
ISBN-13 978-3-406-68451-7 / 9783406684517
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich