Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

UmwStG

Umwandlungssteuergesetz Praxiskommentar

Florian Haase, Franz Hruschka (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XVI, 1280 Seiten
2017 | 2., neu bearbeitete Auflage
Schmidt, Erich (Verlag)
978-3-503-17162-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

UmwStG -
CHF 207,15 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
André Arjes, Lars Behrendt, Kristin Biesold, Günther Claß, Katrin Dorn, Malte Geils, Florian Haase, Jens Hagemann, Claus Herfort, Matthias Hofacker, Sascha Leske, Anna Luce, Thomas Lübbehüsen, Lars Lüdemann, Florian Ropohl, Frank Roser, Nina Schütte, Nils Sonntag, Daniela Steierberg, Dirk Stürcken, Björn Viebrock, Matthias Wulff-Dohmen, Florian Haase, Matthias Hofacker, Franz Hruschka
2021, 3. Auflage
Buch | Hardcover
CHF 229, 60
zur Neuauflage
Bei betriebswirtschaftlich notwendigen Restrukturierungen sind zahlreiche Mandantenanfragen zu den steuerlichen Konsequenzen zuverlässig zu beantworten. Doch selbst für erfahrene Steuerexperten besteht zum Umwandlungssteuerrecht oft erheblicher Orientierungsbedarf. Als äußerst komplexe und stark haftungsanfällige Teildisziplin des Steuerrechts verbinden sich hoher Anspruch und meist hohes Risiko zu einem brisanten Mix. Dieser Band, der in der Beratungspraxis und zunehmend auch in der Rechtsprechung viel Resonanz findet, konzentriert sich auf die fundierte Kommentierung des UmwStG, die Erarbeitung praxistauglicher Lösungswege und eine verständliche Darstellung mit vielen Beispielen. Die Autoren, allesamt Experten auf ihrem Gebiet, stammen aus den großen Beratungshäusern, der Finanzverwaltung und den Finanzgerichten. Wer einen praxisnahen Wegweiser durch den Dschungel des Umwandlungssteuerrechts sucht, wird hier fündig.
Bei betriebswirtschaftlich notwendigen Restrukturierungen sind zahlreiche Mandantenanfragen zu den steuerlichen Konsequenzen zuverlässig zu beantworten. Doch selbst für erfahrene Steuerexperten besteht zum Umwandlungssteuerrecht oft erheblicher Orientierungsbedarf. Als äußerst komplexe und stark haftungsanfällige Teildisziplin des Steuerrechts verbinden sich hoher Anspruch und meist hohes Risiko zu einem brisanten Mix.
Dieser Band, der in der Beratungspraxis und zunehmend auch in der Rechtsprechung viel Resonanz findet, konzentriert sich auf die

- fundierte Kommentierung des UmwStG: Die Autoren, allesamt Experten auf ihrem Gebiet, stammen aus den großen Beratungshäusern, der Finanzverwaltung und den Finanzgerichten.
- Erarbeitung praxistauglicher Lösungswege, insbesondere bei unklarer oder umstrittener Rechtslage.
- verständliche Darstellung mit Übersichten und einer Vielzahl von Beispielen.

Wer einen praxisnahen Wegweiser durch den Dschungel des Umwandlungssteuerrechts sucht, wird hier fündig.

Dr. Florian Haase, M.I.Tax, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, ist schwerpunktmäßig in einer international ausgerichteten Kanzlei im Internationalen und Europäischen Steuerrecht tätig. Er leitet dort den Bereich Internationales Steuerrecht Hamburg und Norddeutschland.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Berliner Kommentare
Co-Autor André Arjes, Lars Behrendt, Kristin Biesold, Günther Claß, Thilo Cöster, Malte Geils, Florian Haase, Jens Hagemann, Stephen A. Hecht, Dieter Hellmann, Claus Herfort, Stefan Hölzemann, Franz Hruschka, Florian Huber, Sascha Leske, Anna Luce, Thomas Lübbehüsen, Lars Lüdemann, Florian Ropohl, Frank Roser, Nina Schütte, Nils Sonntag, Daniela Steierberg, Björn Viebrock, Matthias Wulff-Dohmen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 144 x 210 mm
Gewicht 1327 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Umwandlungssteuer
Schlagworte Steuerrecht • Umstrukturierung, Unternehmen • Umwandlungssteuergesetz • Umwandlungssteuerrecht • Umwandlungssteuerrecht (UmwStR) • Umwandlung, Unternehmen • Unternehmensumwandlung
ISBN-10 3-503-17162-2 / 3503171622
ISBN-13 978-3-503-17162-0 / 9783503171620
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich