Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schweigen – Aufdeckung – Aufarbeitung

Sexualisierte, psychische und physische Gewalt im Benediktinerstift Kremsmünster
Buch | Softcover
XVI, 374 Seiten
2016 | 1. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-14653-5 (ISBN)
CHF 97,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mit diesem Buch wird eine sozialwissenschaftliche Studie zu Ursachen und Folgen des über Jahrzehnte anhaltenden Missbrauchs im österreichischen Benediktinerstift Kremsmünster vorgelegt.In Deutschland und Österreich haben Kinder und Jugendliche über Jahrzehnte in Eliteinternaten traumatisierende Erfahrungen mit schwarzer Pädagogik und sexualisierter Gewalt gemacht. Ringe des Schweigens und der Scham wurden um diese mehrheitlich an Jungen ausgeübte Gewalt gelegt und haben die Aufarbeitung über Jahre verhindert. Diese hat nun endlich begonnen und wird sowohl als individuelles Leid thematisiert, aber es ist auch ein gesellschaftlich-institutionelles Thema. Mit dieser Studie soll am Beispiel des Benediktinerstifts in Kremsmünster gezeigt werden, dass auch der Forschung eine wichtige Rolle bei der Aufarbeitung zukommt.

Prof. Dr. Heiner Keupp war bis zu seiner Emiritierung Hochschullehrer für Sozial- und Gemeindepsychologie an der LMU München. Bis 1999 war er außerdem Mitglied des Gründungsvorstandes der Gesellschaft für gemeindepsychologische Forschung und Praxis.

Dr. Florian Straus ist Gründungsmitglied und geschäftsführender Leiter des Instituts für Praxisforschung und Projektberatung in München und Mitglied im Sonderforschungsbereich 536 (Reflexive Modernisierung).

Auftrag, Grundlagen und Fragestellungen der Studie.- Datenbasis, Untersuchungsdesign und methodisches Vorgehen.- Erziehung, Sexualität und benediktinische Ordnung.- Präfekten und Gewalttaten.- Vom Zögling zum Opfer.- Gewalt durch Mitschüler.- Bewältigung.- Die Folgen für die Betroffenen.- Warum hat die Aufdeckung so lange gedauert?.- Die Konfrontation mit einer "unheiligen Geschichte".- Fazit und Empfehlungen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
Zusatzinfo XVI, 374 S. 14 Abb., 13 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 528 g
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Kriminologie
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte Aufarbeitung • Crime and criminology • Crime and Society • Forschung im Tabubereich • Gewalt an Schulen • Internatspädagogik • Kremsmünster (Kloster) • Prävention • Psychische Gewalt • Ringe des Schweigens • Sexualisierte Gewalt • Sexueller Missbrauch • Social Sciences • Sociology: family and relationships • Sociology of Family, Youth and Aging
ISBN-10 3-658-14653-2 / 3658146532
ISBN-13 978-3-658-14653-5 / 9783658146535
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Frank Neubacher

Buch | Softcover (2023)
Nomos (Verlag)
CHF 36,90
Grundsätze der Kriminalpraxis

von Horst Clages; Rolf Ackermann; Thomas Gundlach

Buch | Softcover (2022)
Kriminalistik Verlag
CHF 55,95
wie wir unsere Mimik und verborgene Körpersignale entschlüsseln

von Dirk Eilert

Buch | Hardcover (2022)
Droemer (Verlag)
CHF 27,95