Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Streitwert-Kommentar -

Streitwert-Kommentar (eBook)

für Zivilprozess und FamFG-Verfahren

Egon Schneider (Gegründet von)

eBook Download: PDF
2016 | 14. Auflage
1824 Seiten
Dr. Otto Schmidt (Verlag)
978-3-504-38421-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
139,00 inkl. MwSt
(CHF 135,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Die Streitwertermittlung ist für alle Praktiker gleichermaßen bedeutsam wie komplex. Der Schneider/Herget führt sicher durch den Dschungel der Streitwerte und unterstützt den Anwalt sowie das Gericht bei der korrekten Ermittlung der Zuständigkeitswerte sowie der Gerichts- und Anwaltsgebühren. Das neue Kostenrecht (2. KostRMoG) machte eine Neuauflage ebenso erforderlich wie die umfangreiche Rechtsprechung - insbesondere nach den weitreichenden Änderungen durch das FGG-ReformG.

Praktische Dreiteilung

  • Der Allgemeine Teil zum Verfahrensrecht stellt die einzelnen Wertfestsetzungsverfahren nach GKG, FamGKG, GNotKG und RVG zusammenhängend vor und vertieft vorhandene Rechtskenntnisse.
  • Der nach sachverhaltsorientierten Stichwörtern aufgebaute ZPO-Teil enthält durch umfassende Rechtsprechungsauswertung und Praxiserfahrungen der Autoren alle Konstellationen, die sich im juristischen Alltag ergeben können.
  • Die familienrechtlichen Werte werden in einem separaten, ebenfalls alphabetisch sortierten FamFG-Teil dargestellt, um den Besonderheiten aufgrund der abweichenden verfahrensrechtlichen Grundlagen gerecht zu werden.

Verständliche Struktur

Durch die übersichtliche Unterteilung in Zuständigkeits-, Gebührenund Rechtsmittelstreitwert innerhalb der einzelnen Stichwörter, zahlreiche (Rechen-)Beispiele und Schriftsatzmuster sowie ein ausführliches Register finden Sie mit wenigen Handgriffen die Lösung zu Ihrem Fall!

Eine Auswahl neuer Stichwörter

  • Adhäsionsverfahren
  • Anerkennung ausländischer Entscheidungen nach dem AdWirkG
  • Auffangwert
  • Auskunft über die persönlichen Verhältnisse des Kindes
  • Bausparvertrag
  • Ehevertrag
  • Geldforderung
  • Krankenhaustagegeld
  • Mindeststreitwert
  • Stadionverbot
Erscheint lt. Verlag 18.12.2016
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
ISBN-10 3-504-38421-2 / 3504384212
ISBN-13 978-3-504-38421-0 / 9783504384210
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 7,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Dieter Krimphove; Dieter Krimphove

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
CHF 24,40

von Dieter Krimphove; Dieter Krimphove

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
CHF 24,40