Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Staatsrecht – leicht gemacht.

Das Staats- und Verfassungsrecht nicht nur für Studierende an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien.
Buch | Softcover
158 Seiten
2016 | 4., neu bearbeitete Aufl.
Ewald v. Kleist Verlag
978-3-87440-338-2 (ISBN)
CHF 20,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein erfahrener Richter vermittelt lebendig und übersichtlich das deutsche Staats- und Verfassungsrecht.
Aus dem Inhalt:
- Verfassung, Werteordnung, Gesetzgebung
- Grund-, Bürger- und Menschenrechte
- Würde, Freiheit und Selbstbestimmung
- Meinungs- und Pressefreiheit
- Kontrolle staatlichen Handelns
Ob Einstieg oder Wiederholung, dieses Lehrbuch ist der ideale Begleiter für alle, die sich mit dem Staatsrecht befassen wollen.
Ihr Plus: 22 Übersichten und 3 Prüfschemata.
lt;p>Ein erfahrener Richter vermittelt lebendig und übersichtlich das deutsche Staats- und Verfassungsrecht. Aus dem Inhalt:

- Verfassung, Werteordnung, Gesetzgebung
- Grund-, Bürger- und Menschenrechte
- Würde, Freiheit und Selbstbestimmung
- Meinungs- und Pressefreiheit
- Kontrolle staatlichen Handelns

Ob Einstieg oder Wiederholung, dieses Lehrbuch ist der ideale Begleiter für alle, die sich mit dem Staatsrecht befassen wollen.

Ihr Plus: 22 Übersichten und 3 Prüfschemata.

I. Organisation des Staates
Lektion 1: Staat und Verfassung – Lektion 2: Bundestag, Bundesrat, Länder – Lektion 3: Bundespräsident, Bundesregierung, Verwaltung – Lektion 4: Gesetzgebung, Steuern, Finanzen

II. Grundrechte: Menschen- und Bürgerrechte
Lektion 5: Grundrechte – Einleitung – Lektion 6: Art. 1, 2, 10 – Würde, Freiheit, Leben, Selbstbestimmung – Lektion 7: Art. 3 – Diskriminierungsverbot – Lektion 8: Glaubens-, Meinungs-, Pressefreiheit – Lektion 9: Art. 6 – Ehe, Lebensgemeinschaften, Familie, Kinder – Lektion 10: Versammlungs-, Vereinigungsfreiheit – Lektion 11: Freizügigkeit, EU-Grundfreiheiten, Berufsfreiheit – Lektion 12: Art. 14 – Eigentumsgarantie – Lektion 13: Art. 16a – Asyl und Aufenthalt

III. Gerichtliche Kontrolle staatlichen Handelns
Lektion 14: Rechtsprechung, Justizgrundrechte – Lektion 15: Verfassungsgerichtsbarkeit

Abkürzungen

Sachregister

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie GELBE SERIE – leicht gemacht
Zusatzinfo 3 Prüfschemata, 22 Übersichten, 20 Leitsätze; 158 S., 1 farb. Abb., 10 farb. Tab.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 115 x 165 mm
Gewicht 132 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Verfassungsrecht
Schlagworte Bundesrat • Bundesrepublik Deutschland • Bundestag • Bundesverfassungsgericht • Bürgerrechte • Diskriminierungsverbot • EMRK • Freizügigkeit • Gemeinwohl • Gewaltenteilung • Grundfreiheiten • Grundgesetz • Grundordnung • Grundrechte • Meinungsfreiheit • Menschenrechte • Pressefreiheit • Rechtsstaat • Selbstbestimmung • Staatsrecht • Verfassungsrecht • Versammlungsfreiheit • Werteordnung
ISBN-10 3-87440-338-6 / 3874403386
ISBN-13 978-3-87440-338-2 / 9783874403382
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundrechte

von Friedhelm Hufen

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 44,65
Datenschutz-Grundverordnung, JI-Richtlinie, Bundesdatenschutzgesetz, …

von Marcus Helfrich

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 33,45