Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Fahreignungsregister in der anwaltlichen Praxis

(Autor)

Buch
264 Seiten
2015 | 2. Auflage
Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH
978-3-8240-1382-1 (ISBN)
CHF 54,60 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Am 1.5.2014 wurde aus dem Verkehrszentralregister das neue Fahreignungsregister, zum 5.12.2014 erfolgten erneut Gesetzesänderungen. Gut anderthalb Jahre nach der Punktereform gibt Ver-kehrs- und Strafrechtsspezialistin Gesine Reisert anhand der in der Zwischenzeit erfolgten Rechtsprechung praxiserprobte Tipps zur neuen Rechtslage. Des Weiteren geht sie auf die seit der Einführung des Fahreignungsregisters erfolgten Gesetzesänderungen (z.B. im StVG und BZRG) ein, die durch die Punktereform aufgeworfene Fragen, wie etwa die Tilgung von Punkten und die Berechnung des Punktestands bei Mehrfachtätern, klarstellen sollten. „Das Fahreignungsregister in der anwaltlichen Praxis“ gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die komplexe Materie und konzentriert sich ausschließlich auf das, was für Sie in der Beratung von Belang ist – verständlich geschrieben und übersichtlich aufgebaut. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gegenüberstellung von altem und neuem Recht, inklusive Beratungs- und Maßnahmenhinweisen. In einem eigenen Kapitel erhalten Sie zudem Berechnungs-beispiele und Hinweisblätter, die Sie an Ihre Mandanten weiterreichen können.

Gesine Reisert ist langjährige Praktikerin und ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet des Strafrechts: Seit über zehn Jahren ist sie Fachanwältin für Strafrecht. 2002 wurde sie in die Rule 45-Liste beim ICTY (Internationales Jugoslawien-Tribunal in Den Haag, NL) eingetragen. 2005 folgte die Eintragung in die Rule 22-Liste beim ICC (Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag, NL). Darüber hinaus ist sie u.a. Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV, der International Criminal Bar Association und der Vereinigung Berliner Strafverteidiger. Seit 2003 ist sie ferner Vorstandsmitglied der Berliner Rechtsanwaltskammer, wo sie auch stellvertretende Abteilungsvorsitzende der Gebührenabteilung ist. Zudem ist sie Fachänwältin für Verkehrsrecht.

Erscheint lt. Verlag 17.11.2015
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 347 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Allgemeines Verwaltungsrecht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Berufs-/Gebührenrecht
Recht / Steuern Strafrecht Besonderes Strafrecht
Schlagworte Anwaltspraxis • Fahreignungsregister • Fahrtauglichkeit • Fahrtauglichkeit / Fahreignung • Praxisbuch • Punktereform • Punktesystem • Rechtsanwalt • Verkehrsrecht • Verkehrsstrafrecht
ISBN-10 3-8240-1382-7 / 3824013827
ISBN-13 978-3-8240-1382-1 / 9783824013821
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich