Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Der PKW im Steuerrecht

Der PKW im Steuerrecht

Betriebliche und private Auswirkungen der Verwendung von Kraftfahrzeugen. Pkw im Privat- und Betriebsvermögen. Pkw-Gestellung an Arbeitnehmer/innen. Teilwertabschreibung bei Fahrzeugen/Autohäusern
Online Resource
2015
NWB Verlag (Hersteller)
978-3-482-77971-8 (ISBN)
CHF 22,25 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Ihr schneller Überblick über die Basics der Besteuerung von PKWs.

Der Pkw und dessen Nutzung – über kaum ein anderes Thema gibt es mehr Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und BMF-Schreiben. Unklarheiten und Konflikte zwischen den steuerberatenden Berufen und der Finanzverwaltung sind an der Tagesordnung.

Diese kompakte Broschüre gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die steuerliche Betrachtung von Fahrzeugen, die Bewertung der privaten Nutzung, die Überlassung von Fahrzeugen an Arbeitnehmer/innen und die Bedeutung der Teilwertabschreibung bei Autohäusern. Viele praktische Tipps und Anregungen helfen Ihnen, mögliche Problemfelder frühzeitig zu erkennen und zu umgehen.

NWB RAPID – aktuell, kompakt, schnell verfügbar:
Diese Broschüre erscheint in der neuen Reihe NWB RAPID. Sie haben die Wahl: Ob eBook, PDF-Dokument oder Print-on-Demand-Buch. Durch die digitale Aufbereitung sind praxisgerechte Informationen zu aktuellen Themen und speziellen Beratungsgebieten damit für Sie besonders schnell verfügbar.

Ebenfalls lieferbar in der Reihe NWB RAPID:

Das neue Mindestlohngesetz (MiLoG).
Die neuen GoBD zur IT-gestützten Buchführung und zum Datenzugriff.
Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartGmbB).
Erneuerbare Energien nach der EEG-Novelle 2014.
IFRS 15.
Neues Beitragsrecht in der gesetzlichen Krankenversicherung ab 1.1.2015.
Reform der Pflegeversicherung.
Rente mit 63.
Umsatzsteuer 2014/2015.
Weitere Titel erscheinen in Kürze.

Download-Information:
Legen Sie das PDF-Buch in den Warenkorb. Nach Abschluss Ihres Kaufes erhalten Sie eine e-Mail mit einem Downloadlink, unter dem Sie das Buch sofort herunterladen können. Die Bezahlung erfolgt danach bequem per Rechnung.


Aus dem Inhalt:

A. Der Pkw im Privat- und Betriebsvermögen:
I. Abgrenzungsmerkmale.
II. Betriebsausgabenabzug.
III. Bedeutung der privaten Nutzung betrieblicher Fahrzeuge.
IV. Probleme in der Praxis bei „Nutzungsänderungen“ des Fahrzeugs.

B. Die Pkw-Gestellung an Arbeitnehmer/innen:
I. Gestellung an Arbeitnehmer/innen.
II. Gestellung an den Gesellschafter-Geschäftsführer.
III. Umsatzsteuerliche Konsequenzen.
IV. Anscheinsbeweis.
V. Ermittlungsmethoden.
VI. Arbeitnehmer im Autohaus.

C. Teilwertabschreibung bei Fahrzeugen/Autohäusern:
I. Bedeutung der Teilwertabschreibung für Autohäuser.
II. Gründe und Ursachen für Teilwertabschreibungen.
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Verbrauchsteuern / Zollrecht
Schlagworte Abschreibung • Abschreibung PkW • betrieblich veranlasst • betrieblich veranlasste Fahrten • Betriebsvermögen • Dienstwagen • Fahrtenbuch • PKW • Pkw-Gestellung • Privatvermögen • Steuerrecht • Teilwertabschreibung
ISBN-10 3-482-77971-6 / 3482779716
ISBN-13 978-3-482-77971-8 / 9783482779718
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?