Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kindesanhörung im Familienrecht

Rechtliche und psychologische Grundlagen sowie praktische Durchführung
Buch | Softcover
XXV, 275 Seiten
2015
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-68035-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kindesanhörung im Familienrecht - Eberhard Carl, Marianne Clauß, Michael Karle
CHF 54,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zum WerkIm Anschluss an eine Einführung und einen Literaturüberblick zu den Aspekten der Anhörung von Kindern finden sich ausführlich behandelt die Bereiche:- Rechtliche Grundlagen und praktische Fragen der Kindesanhörung,- Psychologische Grundlagen,- der äußere Rahmen,- die Inhalte der Kindesanhörung,- spezifische Fragestellungen bei bestimmten familienrechtlichen Konstellationen, wie etwa elterliche Sorge bei Trennung und Scheidung,- Fortbildung von Familienrichtern,- Kindesanhörung im Schweizerischen Familienrecht aus kinderpsychologischer und rechtlicher Sicht,- Kindesanhörung in Österreich sowie- Informationsmaterial und Arbeitshilfen für die Praxis.Mit vielen Mustern und Vorlagen zur schnellen, einfachen Umsetzung in die eigene Praxis.Ein ausführliches Sachverzeichnis rundet das Werk ab und ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff auf die gewünschten speziellen Inhalte.Vorteile auf einen Blick- rechtlich und psychologisch fundiert- verständlich aufbereitet- praktische HilfestellungenZielgruppeFür Familienrichter, Psychologen, Fachanwälte für Familienrecht, Jugendämter und alle anderen mit der Anhörung von Kindern befasste Institutionen.
Erscheint lt. Verlag 24.8.2015
Reihe/Serie C. H. Beck Familienrecht
Mitarbeit Anpassung von: Andrea Ertl, Joachim Schreiner, Jonas Schweighauser
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 525 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Familienrecht
Schlagworte Anhörung • Anhörung (Jura) • Familiengericht • Familienrecht (FamR) • Kinder • Kinderrechte • Vernehmung • Vernehmungspsychologie
ISBN-10 3-406-68035-6 / 3406680356
ISBN-13 978-3-406-68035-9 / 9783406680359
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich