Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Unterhaltsrecht

Buch | Hardcover
XVIII, 743 Seiten
2015 | 3., überarbeitete Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-67130-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Unterhaltsrecht - Dieter Büte, Enno Poppen, Martin Menne, André Botur, Mathias Volker
CHF 109,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;b>Der Praxiskommentar zum UnterhaltsrechtZum WerkDer Kommentar stellt das Unterhaltsrecht in einer Querschnittskommentierung dar. Dabei werden nicht nur alle einschlägigen Normen des BGB zum Ehegatten-, Kindes- und Verwandtenunterhalt, sondern auch die wichtigsten Vorschriften aus Nebengesetzen, des Verfahrens sowie des Steuer- und Sozialrechts dargestellt.In der Darstellung steht die Praxisorientierung ganz im Vordergrund. Aus diesem Grund behandeln die Autoren in der Regel vor allem die herrschende Meinung der Rechtsprechung, nachgewiesen durch Entscheidungen des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte und dokumentiert vornehmlich aus NJW und NJW-RR.Die Erläuterungen sind in vier Teile gegliedert:- Ehegattenunterhalt- Kindes- und Verwandtenunterhalt- Nebenvorschriften (Bundeskindergeldgesetz, Eigenheimzulagegesetz, Einkommensteuergesetz, Erziehungsgeldgesetz, Grundsicherungsgesetz, Unterhaltsvorschussgesetz, einschlägige Normen aus den Bereichen Pflegegeld, Arbeitslosengeld II und Sozialhilfe)- ProzessrechtDie beiden ersten Abschnitte behandeln die einschlägigen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Innerhalb des Abschnitts "Nebenvorschriften" sind Einzelnormen aus verschiedenen Gesetzen zu systematisch zusammenhängenden Kommentierungen verbunden. Der letzte Teil kommentiert einschlägige Vorschriften aus dem FamFG und erläutert insolvenzrechtliche Probleme.Vorteile auf einen Blick- praxisorientierte Querschnittskommentierung- handlicher Kommentar für Anfänger und Fortgeschrittene im Familienrecht- an der neuesten Rechtsprechung orientiertZur NeuauflageDie Autoren haben die reichhaltige Rechtsprechung der letzten Jahre eingearbeitet und berücksichtigen die Düsseldorfer Tabelle 2015.ZielgruppeFür Richter, Rechtsanwälte und Notare, die sich in das Unterhaltsrecht einarbeiten wollen.
Erscheint lt. Verlag 30.7.2015
Reihe/Serie Gelbe Erläuterungsbücher
Zusatzinfo Mit Nachtrag (16 S.)
Sprache deutsch
Maße 128 x 194 mm
Gewicht 880 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Familienrecht
Schlagworte Erwachsenenunterhalt • Scheidungsunterhalt • Trennungsunterhalt • Unterhaltsrecht
ISBN-10 3-406-67130-6 / 3406671306
ISBN-13 978-3-406-67130-2 / 9783406671302
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich