Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Einkommensteuer I

Buchführungsp flchten, Gewinnermittlung: Bewertungs-, Ansatz- und AfA-Vorschriften, Einkünfteermittlung

(Autor)

Buch | Softcover
XVI, 426 Seiten
2001 | 2001
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-409-11729-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einkommensteuer I - Jürgen Groels
CHF 52,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Praxisrelevantes Prüfungswissen für die Weiterqualifizierung im Beruf
Die in zwei Bänden erscheinende Darstellung der Einkommensteuer umfasst im vorliegenden Band neben den Steuer- und Buchführungspflichten elementare Fragen der Einkünfteermittlung sowie sämtliche steuer- und handelsrechtlichen Gesetzmäßigkeiten der Gewinnermittlung und Bilanzierung.

Finanzwirt Jürgen Groels ist seit 20 Jahren in der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen tätig. Er ist Autor mehrerer Fachbuchpublikationen auf den Gebieten Rechnungswesen und Steuerrecht.

1. Einführung in die Einkommensteuer.- 1.1 Geschichtliche Entwicklung und Steueraufkommen.- 1.2 Rechtsgrundlagen, Wesen und Erhebungsformen der Einkommensteuer.- 1.3 Die persönliche Steuerpflicht.- 1.4 Die Arten der Steuerpflicht.- 1.5 Die sachliche Steuerpflicht.- 1.6 Die einzelnen Einkunftsarten des EStG.- 1.7 Tatbestände, die das EStG nicht besteuert.- 1.8 Die Ermittlung der Einkünfte.- 1.9 Die Formen der Gewinnermittlung.- 1.10 Die Buchführungspflichten nach Handels- und Steuerrecht.- 1.11 Werbungskosten und Betriebsausgaben.- 1.12 Besondere Kosten der privaten Lebensführung.- 1.13 Gewinnermittlungsarten.- 1.14 Die Grundlagen der Gewinnermittlung.- 1.15 Bewertungsmaßstäbe: Anschaffungskosten und Herstellungskosten.- 1.16 Bewertungsmaßstäbe: Der Teilwert im Steuerrecht.- 1.17 Bewertungsvorschriften.- 1.18 Absetzung für Abnutzung.- 1.19 Grundlagen der Einkünfteermittlung bei den Überschusseinkunftsarten (§ 2 Abs. 2 Nr. 2 EStG).- 1.20 Abschnittsbesteuerung.- 1.21 Aufwendungen der privaten Lebensführung.- Anhänge.- Lösungen zu den Fragen 1 bis 53.- Steuer-Euroglättungsgesetz.

Erscheint lt. Verlag 30.8.2001
Reihe/Serie Grund- und Aufbautraining Steuerrecht
Zusatzinfo XVI, 426 S. 411 Abb. Mit zahlr. Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 170 x 244 mm
Gewicht 740 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Einkommensteuer / Lohnsteuer
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Bewertung • Bilanz • Bilanzierung • Buchführung • Einkommensteuer • Einkommensteuer (ESt) • Finanz • Finanz. • Gewinnermittlung • Handel • Handelsrecht • Steuerbefreiung • Steuerberater • Steuerfachangestellte/r; Prüfungsvorbereit. • Steuerfachangestellte/r; Prüfungsvorbereitungen • Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter; Prüfungsvorbereitungen • Steuerfachassistenten • Steuerfachwirte • Steuerlehre • Steuerrecht • Steuerrecht; Prüfungsvorbereit. • Steuerrecht; Prüfungsvorbereitungen • Steuerrecht (SteuerR); Prüfungsvorbereitungen • Weiterbildung
ISBN-10 3-409-11729-6 / 3409117296
ISBN-13 978-3-409-11729-6 / 9783409117296
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Uwe Grobshäuser; Axel Schlenk; Stephan Schmidt …

Buch | Hardcover (2023)
Schäffer-Poeschel (Verlag)
CHF 109,95