Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Urheberrecht

Urheberrechtsgesetz, Urheberrechtswahrnehmungsgesetz, Kunsturhebergesetz
Buch | Hardcover
XXIV, 2041 Seiten
2012 | 3., neu bearbeitete Auflage 2013
Müller, C F in Hüthig Jehle Rehm (Verlag)
978-3-8114-4305-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Urheberrecht - Gunda Dreyer, Jost Kotthoff, Astrid Meckel
CHF 219,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Gunda Dreyer, Jost Kotthoff, Astrid Meckel, Hentsch, M.A., LL.M., Christian-Henner
2018, 4. Auflage
Buch | Hardcover
CHF 279, 95
zur Neuauflage
Die Neuauflage des Kommentars wird durch die zahlreiche neue Rechtsprechung zum Urhebervertragsrecht, zur Durchsetzungsrichtlinie und zu den Schranken des Urheberrechts geprägt. Auch der erhebliche Einfluss des Europäischen Rechts und zahlreiche neue Entscheidungen des EuGH in den letzten Jahren haben zu grundlegenden Änderungen bei der Auslegung und Anwendung des Urheberrechts geführt.
Der Heidelberger Kommentar zum Urheberrecht gibt präzise Antworten auf alle Fragen zum Urheberecht. Das Werk
  • bietet eine fundierte und praxisnahe Kommentierung des Urheberrechtsgesetzes
  • erläutert das Urheberrechtswahrnehmungsgesetz und den Bildnisschutz der §§ 22 ff. KUG
  • behandelt das einstweilige Verfügungsverfahren (§ 97 UrhG)
  • orientiert sich an der höchstrichterlichen Rechtsprechung
  • berücksichtigt die Entwicklungen des europäischen und internationalen Rechts.

Im Anhang abgedruckt sind die wichtigsten Abkommen, Verträge und Richtlinien. Ergänzt wird das Werk durch ein Fälleverzeichnis mit Fundstellennachweis.

Dr. Gunda Dreyer ist Richterin am LG

Dr. Astrid Meckel ist Richterin am OLG

Dr. Jost Kotthoff ist Rechtsanwalt in einer namhaften Anwaltskanzlei

Dr. Hans-Joachim Zeisberg war Ltd. Regierungsdirektor im Deutschen Patent- und Markenamt.

"Die Verfasser wollen zuverlässig und aktuell informieren und dabei den Informationsbedürfnissen insbesondere der Rechtspraxis Rechnung tragen. Diesen Anspruch lösen sie ein. Man darf dem Werk wünschen, dass es sich mit der 2. Auflage weiterhin auf dem mittlerweile konkurrenzstarken Feld der Kommentarliteratur zum Urheberrecht behaupten wird." Robert Krichmaier, Ltd. Regierungsdirektor in: GRUR 1/2010

"... eine lohnende Anschaffung ..." www.kommunikationsrecht.com

"Wie alle 'Heidelberger Kommentare' ist auch dieser ein bestens gelungenes Werk." Zeitschrift für die Anwaltspraxis 12/04

"Insgesamt handelt es sich bei dem Werk um eine gelungene Ergänzung der Heidelberger Kommentare."
Computer und Recht 6/2006

Reihe/Serie Heidelberger Kommentar
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 1756 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Urheberrecht
Schlagworte Gewerblicher Rechtsschutz • Kommentar • KUG • Recht am eigenen Bild • Urhebergesetz • Urheberrecht • Urheberrechtsgesetz • Urheberrecht (UrhR) • UrhG • UrhWahrnG
ISBN-10 3-8114-4305-4 / 3811443054
ISBN-13 978-3-8114-4305-1 / 9783811443051
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Urheberrechtsgesetz, Verlagsgesetz, Recht der urheberrechtlichen …

von Hans-Peter Hillig

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 24,95
Kommentar

von Herbert Grziwotz; Jörn Heinemann

Buch | Hardcover (2024)
Carl Heymanns (Verlag)
CHF 179,95