Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Entfernungsverpflichtungen in der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung der IFRS (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2009 | 2009
XXVIII, 345 Seiten
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-9999-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Entfernungsverpflichtungen in der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung der IFRS - Stefan Wich
Systemvoraussetzungen
56,64 inkl. MwSt
(CHF 55,30)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Stefan Wich untersucht, inwieweit die existierenden Vorschriften zur Bilanzierung von Entfernungsverpflichtungen innerhalb der IFRS adäquat erscheinen, dem übergeordneten Bilanzzweck gerecht zu werden.

Dr. Stefan Wich promovierte bei Prof. Dr. Michael Hommel am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung der Universität Frankfurt am Main. Er ist Prokurist bei der PricewaterhouseCoopers AG WPG in Frankfurt am Main und berät dort Unternehmen in Fragen der internationalen Rechnungslegung.

Dr. Stefan Wich promovierte bei Prof. Dr. Michael Hommel am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung der Universität Frankfurt am Main. Er ist Prokurist bei der PricewaterhouseCoopers AG WPG in Frankfurt am Main und berät dort Unternehmen in Fragen der internationalen Rechnungslegung.

Geleitwort 6
Vorwort 8
Inhaltsverzeichnis 10
Abbildungsverzeichnis 16
Abkürzungsverzeichnis 17
A. Einleitung 29
B. Rechtsnormcharakter, Fundamentalzweck und (gegenwärtige) Konzeption der IFRS 36
C. Art und Wesen von Entfernungsverpflichtungen und Normen zu deren bilanzieller Erfassung 84
D. Darstellung und Wirkungsanalyse der Norminhalte zur Passivierung von Entfernungsverpflichtungen 102
E. Darstellung und Wirkungsanalyse der Norminhalte zur Aktivierung von Entfernungsverpflichtungen 149
F. Thesenförmige Zusammenfassung 244
Anhang 247
Verzeichnis der zitierten Schriften 254
Verzeichnis der zitierten Rechtsprechung 358

Erscheint lt. Verlag 29.12.2009
Reihe/Serie Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung
Vorwort Prof. Dr. Michael Hommel
Zusatzinfo XXVIII, 345 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Bilanzrecht / Bilanzsteuerrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Bilanzierung • IAS 37 • IASB • IFRS • IFRS/US-GAAP • International Financial Reporting Standards • Rechnungswesen • Rückstellungen
ISBN-10 3-8349-9999-7 / 3834999997
ISBN-13 978-3-8349-9999-3 / 9783834999993
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich