Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Friedrich Carl von Savigny

Leben und Wirken 1779–1861
Buch | Hardcover
300 Seiten
2023 | 1. Auflage
Böhlau Köln (Verlag)
978-3-412-20812-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Friedrich Carl von Savigny - Joachim Rückert
CHF 48,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2025)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Savigny, 1779 - 1861, Kant, Goethe, Napoleon, Leipziger Völkerschlacht, Dampfschiff, Telegraph und Eisenbahn – spannender könnte die Epoche kaum sein. Überall beginnt der Umbruch in unsere Moderne: die Philosophie betreibt eine globale „Revolution des Geistes“, Klassik, Romantik und Neuhumanismus verabschieden das autoritäre französische Bildungsmuster. Politisch blicken alle gebannt auf Frankreichs Revolutionen. Neue Gesetzbücher und die ersten Verfassungen werden erstritten. Die Menschen emanzipieren sich. Die industrielle Revolution verändert die Lebensbedingungen von Grund auf. Mobilisierung überall.
Mitten in dieser Dynamik lebte und wirkte Friedrich Carl von Savigny, geprägt von seiner Zeit und sie prägend. Er war ihr berühmtester Jurist und Rechtslehrer, einer der besten Kenner der europäischen Traditionen, über 30 Jahre gesuchter Berater und einflussreicher preußischer Staatsrat, Berliner Reformminister für Gesetzgebung. Als juristischer Klassiker, Romantiker und Kenner der Philosophie wirkte er weit über die Jurisprudenz und seine Zeit hinaus. Kurz: Savigny war einer der entscheidenden Mitbegründer unserer Moderne. Sein Leben und Wirken ist Gegenstand des Buches von Joachim Rückert.

Joachim Rückert ist Professor em. am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Frankfurt am Main.

Einleitung 1. Kapitel: Geheimnisumrankte Geburt und JugendGeburt und Elternhaus Kindheit in Danzig eine Spurensuche Zur See 2. Kapitel: Kommunist und Gefangener der Gestapo 2Entscheidung für die Kommunistische Partei Illegale Parteiarbeit In Spanien Auf der Flucht In den Fängen der Gestapo 3. Kapitel: Auschwitz und Buchenwald Einlieferung in Auschwitz und Einsatz in Buna-Monowitz Als Funktionshäftling im Widerstand? Wilhelm Boger Ein Nebengleis: Wer war Frau Novotny? Exkurs: Wie sich Österreich seiner Vergangenheit stellt Der Zigeunerbaron : Diamanski im Zigeunerlager Die Liquidierung des Zigeunerlagers Diamanski in der Schilderung von Zigeunern Überleben in Auschwitz Buchenwald 4. Kapitel: Hoffnung auf ein besseres Leben in der SBZ/DDR Wieder in Freiheit. Erste Station: Bad Tölz Zweite Station: Trohe bei Gießen und Offenbach Deutschland zwischen 1945 und 1953 Als Opfer des Faschismus in der SBZ/DDR Beruflicher Werdegang und Leben in der SBZ/DDR Zwischen den Stühlen: Im Räderwerk politischer Auseinandersetzungen Flucht 5. Kapitel: Im Dschungel von Spionage und Gegenspionage Kooperation und Konflikt mit Geheimdiensten der USA und der BRD Verfolgung durch den DDR-Staatssicherheitsdienst 6. Kapitel: Leben in der Bundesrepublik Kampf um Wiedergutmachung Berufliche Tätigkeit und indirekte Begegnung mit dem Geheimdienst Ein Nebengleis: Der Fall Sabine Diethelm-Bauer Im Auschwitz-Prozess Und noch einmal: Staatssicherheitsdienst Letzte Lebensjahre 7. Kapitel: Hermann Diamanski, die Erinnerung und die Geschichte Abkürzungsverzeichnis Quellen- und LiteraturverzeichnisPersonenregister

Erscheint lt. Verlag 15.9.2025
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 795 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Recht / Steuern Rechtsgeschichte
Schlagworte Biografisch • Biographie Savigny • Friedrich Carl von Savigny 177 • Friedrich Carl von Savigny 1779-1861 • Savigny, Friedrich C. von • Zeitschrift der Savigny-Stiftu • Zeitschrift der Savigny-Stiftung
ISBN-10 3-412-20812-4 / 3412208124
ISBN-13 978-3-412-20812-7 / 9783412208127
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

von Christopher Clark

Buch | Hardcover (2023)
DVA (Verlag)
CHF 67,20