Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Insolvenzrecht und Steuern visuell

Buch | Softcover
426 Seiten
2020 | 3. grundlegend überarbeitete Auflage 2020
Schäffer-Poeschel (Verlag)
978-3-7910-5027-0 (ISBN)
CHF 76,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Ein signifikanter Anstieg der Insolvenzen als Folge der Corona-Pandemie lässt sich trotz umfangreicher Gegenmaßnahmen nicht vermeiden. Ein schneller Einstieg in geltendes Recht wird damit zwingend notwendig, insbes. auch zum Zusammenspiel zwischen Zivil- und Steuerrecht. Mit ihren Vorschriften überlagert die Insolvenzordnung zum Teil die steuerrechtlichen Bestimmungen, teilweise stehen aber auch insolvenz- und steuerrechtliche Vorschriften nebeneinander. Die verschiedenen Verfahren nach der Insolvenzordnung, von dem Insolvenzeröffnungsverfahren bis zur Restschuldbefreiung, wirken sich daher regelmäßig auf das Besteuerungsverfahren des Schuldners aus.

Hier setzt "Insolvenzrecht und Steuern visuell" an: die Autoren erläutern aufbauend auf einer Darstellung der Grundlagen des Insolvenzrechts komplexe Sachverhalte sowie Vorschriften ausführlich und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Die Ausführungen werden anhand von übersichtlichen Schaubildern visualisiert. Das Buch bietet einen schnellen und vertiefenden Einstieg ins Insolvenzrecht und dessen Auswirkungen auf das Besteuerungsverfahren.

Neu in der 3. Auflage: durchgängige Überarbeitung und Aktualisierung. Inkl. aktueller Rechtsprechung des BFH und BGH sowie der Änderungen durch die Gesetzgebung zu Covid-19.

Rechtsstand: 01.10.2020.

Dipl.-Fw. (FH) Holger Busch ist bei der OFD in Koblenz tätig. Tätigkeitsschwerpunkte sind Ertragsteuerrecht, Verfahrens- und Insolvenzrecht, wozu diverse Beiträge in Zeitschriften veröffentlicht wurden. Zudem ist er als Dozent zu den genannten Rechtsthemen tätig.

Dipl.-Fw. Herbert Winkens ist in der OFD Koblenz tätig. Tätigkeitsschwerpunkte sind Ertragsteuerrecht, Verfahrens- und Insolvenzrecht, wozu diverse Beiträge in Zeitschriften veröffentlicht wurden. Zudem ist er als Dozent zu den genannten Rechtsthemen tätig.

Dipl.-Fw. (FH) Melanie Büker ist im Finanzministerium NRW in Düsseldorf tätig. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Ertragsteuerrecht, Verfahrens- und Insolvenzrecht, wozu diverse Beiträge in Zeitschriften veröffentlicht wurden. Zudem ist sie als Dozentin zu den genannten Rechtsthemen tätig.

Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.

Erscheint lt. Verlag 16.12.2020
Reihe/Serie Schriften zur Mittelstandsforschung
Sprache deutsch
Maße 183 x 240 mm
Gewicht 232 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Schlagworte Büker • Busch • Corona • Covid-19 • Gläubigerrechte • Innovation • Insolvenz • Insolvenzordnung • Insolvenzrecht • Insolvenzverwalter • Konkursordnung • Mittelständisches Unternehmen • Privatinsolvenz • Restschuldbefreiung • Steuern • Steuerrecht • Verbraucherinsolvenz • Winkens
ISBN-10 3-7910-5027-3 / 3791050273
ISBN-13 978-3-7910-5027-0 / 9783791050270
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Bewertungsgesetz …

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

Buch | Softcover (2024)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 39,15
VersicherungsaufsichtsG, VersicherungsvertragsG und weitere …
Buch | Softcover (2024)
dtv (Verlag)
CHF 24,95