Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
220a StGB

220a StGB

Der richtige Weg zur Verhütung und Bestrafung von Genozid?
Buch | Softcover
XII, 224 Seiten
1986
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-8204-9775-5 (ISBN)
CHF 69,90 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Anlass zum Erlass von 220a ins StGB war die Konvention zur Verhütung und Bestrafung von Genozid, die wiederum auf die Erfahrungen mit der Ausrottung der Armenier und der Juden zurückzuführen ist. Dennoch widerspiegelt sich die unmittelbare Beteiligung des Staatsapparats am Begehen dieser Genozide nicht im Tatbestand des "Völkermords". Die Bestrafung von Genozid durch nationale Gerichte verleiht der Genozid Konvention deswegen nur einen symbolischen Charakter und ruft auch strafrechtliche Bedenken gegen 220a StGB im Bereich von Strafzwecken und Gesinnungsmerkmalen hervor. Eine wirksame Bestrafung von Genozid kann nur auf völkerrechtlicher Ebene stattfinden.

Aus dem Inhalt: Historische und theoretische Entwicklung von Genozid als völkerrechtliches Verbrechen - Die Ratio Legis einer Genozid Konvention - Wozu 220a StGB "Völkermord" im StGB.

Erscheint lt. Verlag 31.12.1986
Reihe/Serie Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien ; 17
Verlagsort Frankfurt a.M.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 300 g
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Allgemeines Strafrecht
Schlagworte 220a • Bestrafung • Campbell • Carroll • Genozid? • Patrick • richtige • StGB • Verhütung
ISBN-10 3-8204-9775-7 / 3820497757
ISBN-13 978-3-8204-9775-5 / 9783820497755
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Nebengesetzen

von Thomas Fischer

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 149,95
die Straftat und ihr Aufbau

von Johannes Wessels; Werner Beulke; Helmut Satzger

Buch | Softcover (2023)
C.F. Müller (Verlag)
CHF 37,80
mit Einführungsgesetz, Völkerstrafgesetzbuch, Wehrstrafgesetz, …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 17,95