Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Latente Steuern - Norbert Winkeljohann, Heiko Schäfer

Latente Steuern

Einzelabschluss und Konzernrechnungslegung
Buch | Hardcover
480 Seiten
2019
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-60569-7 (ISBN)
CHF 96,55 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zum Werk
Das Thema "latente Steuern" hat mit Einführung des "BilMoG" an Brisanz gewonnen und wird kontovers diskutiert. Unterschiede zwischen Handels- und Steuerbilanz sowie die Auswirkungen von unterschiedlichen Wahlrechten wirken sich auf die Bilanzierung latenter Steuern aus. Dieses Praxishandbuch zeigt, welche bilanzpolitischen Gestaltungsmöglichkeiten sich mit dem Thema "latente Steuern" ergeben, welche positiven Gestaltungseffekte sich insbesondere für die Steuerquote ergeben und wie Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage optimal dargestellt werden können.
Vorteile auf einen Blick
- praxisnah
- kompakt
- umfassend
Inhalt
Latente Steuern
- im Einzelabschluss
- bei Personengesellschaften
- in Organschaftsverhältnissen
Auswirkung von Verlustvorträgen
- im Umwandlungsfall
- im Tax-Reporting
- in der Konzernrechnungslegung
Zum Autor
Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Mitglied des Vorstands von PwC, Heiko Schäfer, Partner bei PwC Frankfurt.
Zielgruppe
Für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.

Prof. Dr. Norbert Winkeljohann ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater und seit 1999 Vorstandsmitglied der Pricewaterhouse-Coopers AG WPG. Er leitet den Geschäftsbereich Familienunternehmen/ Mittelstand in Deutschland und Europa und ist Gesprächspartner zahlreicher Familienunternehmer. Im Jahr 2001 erfolgte die Ernennung zum Honorarprofessor der Universität Osnabrück.

Heiko Schäfer war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Christian Homburg am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing I der Universität Mannheim. Er ist derzeit als Unternehmensberater bei einer renommierten, weltweit tätigen Unternehmensberatung in Frankfurt beschäftigt.

Aus dem Inhalt:Latente Steuern- im Einzelabschluss- bei Personengesellschaften- in OrganschaftsverhältnissenAuswirkung von Verlustvorträgen- im Umwandlungsfall- im Tax-Reporting- in der Konzernrechnungslegung

Erscheint lt. Verlag 31.12.2019
Sprache deutsch
Maße 141 x 224 mm
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Schlagworte Einzelabschluss • Konzernrechnungslegung • Unternehmensbesteuerung
ISBN-10 3-406-60569-9 / 3406605699
ISBN-13 978-3-406-60569-7 / 9783406605697
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Abgabenordnung, Bewertungsgesetz, Einkommensteuer einschließlich …

von Deutscher Taschenbuch-Verlag

Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 16,65